Umweltbundesamt

Home > Maßnahmen zur Verminderung des Eintrages von Mikroschadstoffen in die Gewässer – Phase 2

Maßnahmen zur Verminderung des Eintrages von Mikroschadstoffen in die Gewässer – Phase 2
ChemikalienWasser

Maßnahmen zur Verminderung des Eintrages von Mikroschadstoffen in die Gewässer – Phase 2


Aufbauend auf den Ergebnissen der Phase 1 wurden in der Phase 2 des Forschungsprojektes weitergehende Arbeiten zur Konkretisierung von quellenorientierten Maßnahmen zur Emissionsminderung von Mikroschadstoffen aus dem Bereich Importtextilien, Arzneistoffe und ausgewählten Bioziden, zur Relevanzbewertung der Stoffe der EU-Watch-List für Deutschland, zur deutschlandweiten Modellierung von Stoffeinträgen und zugehörigen Emissionsminderungsmaßnahmen, zur Aktualisierung und Erweiterung der Kosten- und Effizienzdaten einer 4. Reinigungsstufe auf kommunalen Kläranlagen, zur Kostenträgerschaft sowie zum volkswirtschaftlichen Nutzen der Emissionsminderungsmaßnahmen durchgeführt.

Download
Series
Texte | 60/2016
Number of pages
235
Year of publication
June 2016
Author(s)
Thomas Hillenbrand, Felix Tettenborn, Stephan Fuchs, Snezhina Toshovski, Steffen Metzger, Imee Tjoeng, Paul Wermter, Michael Kerstin, Dieter Hecht, Nicola Werbeck, Pascal Wunderlin, Yannis Geiger, Lara Wöhler, Florian Zörb, Natalie Palm, Susanne Tettinger, Helmut Karl, Thomas Ebben, Aline Meier
Related publications
Maßnahmen zur Verminderung des Eintrages von Mikroschadstoffen in die Gewässer
Language
German
Project No. (FKZ)
3712 21 225
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
10695 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Mikroschadstoffe  Gewässerbelastung  Terbutryn  Diclofenac  Arzneimittel  Biozide  Textilindustrie  Antibiotika  Neonicotinoide  Abwasserbehandlung  Kläranlagen

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 16.08.2016):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/massnahmen-zur-verminderung-des-eintrages-von-1