Umweltbundesamt

Home > Nanomaterialien in der Umwelt

Cover Nanomaterialien in der Umwelt
Chemicals

Nanomaterialien in der Umwelt

Aktueller Stand der Wissenschaft und Regulierungen zur Chemikaliensicherheit

Empfehlungen des Umweltbundesamtes

Nanomaterialien können im Vergleich zu konventionellen Chemikalien und Materialien veränderte oder neue Eigenschaften aufweisen. Inzwischen wurde die Stoffgesetzgebung partiell durch nanospezifische Vorgaben angepasst; für Teile besteht allerdings noch Anpassungsbedarf. Dadurch können potenzielle spezifische Umweltrisiken nicht vollständig abgebildet und bewertet, sowie geeignete Maßnahmen zur Minimierung der Risiken nicht getroffen werden. Schwerpunkt der vorliegenden Veröffentlichung ist die Darstellung der getroffenen sowie der noch notwendigen Weiterentwicklung der Chemikalienregulierung für Nanomaterialien mit Bezug auf die Umwelt aus Sicht des UBA.

Download
Series
background paper
Number of pages
44
Year of publication
November 2020
Author(s)
Dr. Kathrin Schwirn, Dr. Doris Völker
Language
German
Other languages
Englisch
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
2213 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Nanomaterialien  Chemikaliensicherheit  Umweltrisikobewertung

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 19.11.2020):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/nanomaterialien-in-der-umwelt