Umweltbundesamt

Home > Elemente einer erfolgreichen Ressourcenschonungspolitik

Elemente einer erfolgreichen Ressourcenschonungspolitik
Waste | Resources

Elemente einer erfolgreichen Ressourcenschonungspolitik


Die natürlichen Ressourcen wie abiotische und biotische Primärrohstoffe (inkl. Energieträger), Fläche, Wasser, Boden, strömende Ressourcen wie Erdwärme, Wind-, Gezeiten- und Sonnenenergie und Ökosystemleistungen bilden die essentielle Grundlage allen menschlichen Lebens und Wirtschaftens. Die Nutzung natürlicher Ressourcen steigt seit Jahren kontinuierlich, allein der weltweite Verbrauch an Primärrohstoffen verdoppelte sich in den letzten 30 Jahren auf 68 Mrd. t. Im Jahr 2050 wird die auf bis zu 10 Mrd. Menschen wachsende Weltbevölkerung schätzungsweise über 140 Mrd. t Mineralien, Erze, fossile Brennstoffe und Biomasse verbrauchen, wenn die heute bevorzugten Konsummuster beibehalten werden (UNEP 2011). Dieses Tempo und die Intensität der Eingriffe belasten die Ökosysteme zunehmend und gefährden damit auch das Wohlergehen der Weltbevölkerung.

Download
Series
position
Number of pages
24
Year of publication
October 2015
Author(s)
Kristof, Koller, Günther, U. Lorenz, Kanthak, Jacob, Weber, Mutert, Golde, Köder, Matthey, Hagenah, Moser, Odendahl, Bischoff, Brattig, Fabian, Eggers, Oehme, Plehn, Ilvonen, Bolland, Wuttke, S. Krause, Friedrich, Schnepel, Krüger, B. Rechenberg, Krause, Reichart, Kessler, Kosmol, Müller, Weiss, Menzel, Pluta, Simon, Köhn
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
File size
668 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Ressourcenschutz  Ressourceneffizenz  Materialeffizienz  Ressourcenpolitik  Ressourceneffizienzpolitik  Ressourcenschutzpolitik  Natürliche Ressourcen  Begrenzte Rohstoffe  Rohstoffproduktivität

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 22.12.2015):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/elemente-einer-erfolgreichen