Umweltbundesamt

Home > Zentrale Handlungsfelder für eine transformative Umweltpolitik

Cover Texte 61/2015 Zentrale Handlungsfelder für eine transformative Umweltpolitik
Economy | Consumption, Sustainability | Strategies | International matters

Zentrale Handlungsfelder für eine transformative Umweltpolitik

Teilbericht 4 des Projektes „Nachhaltiges Deutschland 2030 bis 2050 – Wie wollen wir in Zukunft leben?“


Der vierte Teilbericht des Projekts beschreibt die für eine Weiterentwicklung von Nachhaltigkeitspolitik als besonders zentral identifizierten Handlungsfelder. Wir beschreiben solche Handlungsfelder, denen in verschiedenen Zukunftsvisionen eine zentrale Bedeutung zugemessen wird, die aber bisher noch nicht oder nur teilweise in der deutschen Nachhaltigkeitspolitik adressiert werden. Die Rahmung der Themen wurde im Sinne der Notwendigkeit einer umfassenden Transformation bewusst breit ausgestaltet, dass verschiedene gesellschaftliche Subsysteme erfasst werden können. Dies impliziert, dass verschiedene Politikfelder und die damit verbundenen Akteure einbe-zogen werden. Die vorgestellten Handlungsfelder der Nachhaltigkeitspolitik wurden im Verlauf des Projekts mit Stakeholdern konkretisiert und transformative Handlungsansätze gesucht. Diese wurden insbesondere auch auf ihre Implikationen für die Umweltpolitik beleuchtet. Auf der Grundlage dieser Erfahrungen werden in diesem Bericht Überlegungen und Empfehlungen für die prozessuale Gestaltung von transformativen Ansätzen und Zukunftsvorstellungen entwickelt.

Download
Series
Texte | 61/2015
Number of pages
29
Year of publication
July 2015
Author(s)
Dr. Hannah Büttner, Dr. Dominik Zahmt, Dr. Klaus Jacob, Holger Bär, Lisa Graaf
Related publications
Was sind Transformationen? Begriffliche und theoretische Grundlagen zur Analyse von gesellschaftlichen TransformationenMetaanalyse von Visionen einer nachhaltigen GesellschaftTransformative Umweltpolitik – Der Beitrag der Umweltpolitik zu Prozessen gesellschaftlichen WandelsZeit für Nachhaltigkeit – Zeiten der Transformation: Elemente einer Zeitpolitik für die gesellschaftliche Transformation zu nachhaltigeren LebensstilenGesellschaftlicher Wandel als MehrebenenansatzTipping Point Konzeptionen im Kontext eines nachhaltigen gesellschaftlichen Wandels
Language
German
Project No. (FKZ)
3711 11 106
Publisher
Umweltbundesamt
File size
1301 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Gesellschaftlicher Wandel  Gesellschaftliche Transformation  Infrastruktur  Nachhaltigkeitsstrategien

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 30.08.2016):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/zentrale-handlungsfelder-fuer-eine-transformative