Umweltbundesamt

Home > Mikroverunreinigungen und Abwasserabgabe

Cover Texte 26/2015 Mikroverunreinigungen und Abwasserabgabe
Water

Mikroverunreinigungen und Abwasserabgabe


Die Studie geht der Frage nach, welchen Beitrag die bundesdeutsche Abwasserabgabe im Rahmen einer gezielten Minderung der Gewässerbelastung durch Mikroverunreinigungen (MV) im Wege einer Aufrüstung ausgewählter öffentlicher Abwasserbehandlungsanlagen der Größenklasse 5 leisten kann. Sie zeigt, dass eine aus dem Aufkommen der Abwasserabgabe gespeiste Förderpolitik mit Selbstbehalt unter Berücksichtigung eines abgabebezogenen Selbstfinanzierungseffektes der MV-Elimination die beste instrumentelle Kosten-Nutzen-Relation aufweist. Es wird vorgeschlagen, 75 % der jährlichen Investitionskosten (Abschreibungen, Zinsen) für einen Zeitraum von 15 Jahren bei GK-5-Kläranlagen zu bezuschussen. Diese Förderung wäre zu flankieren durch eine Lenkungsertüchtigung der Abwasserabgabe mit Aufkommenserhöhung, um andere Finanzierungszwecke aus dem Aufkommen und den eigentlichen Lenkungszweck der Abgabe nicht zu gefährden. Die Abwasserabgabe würde so insgesamt lenkungspolitisch ertüchtigt und erbrächte dadurch ein höheres Aufkommen, das für eine Förderung eingesetzt werden kann („Leipziger Modell“).

Download
Series
Texte | 26/2015
Number of pages
136
Year of publication
March 2015
Author(s)
Prof. Dr. rer. pol. Erik Gawel, Prof. Dr. iur. Wolfgang Köck, Harry Schindler, M.A., Prof. Dr.-Ing. Robert Holländer, Dipl.-Ing. Sabine Lautenschläger
Language
German
Project No. (FKZ)
3711 26202
Publisher
Umweltbundesamt
File size
2702 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Mikroverunreinigung  Abwasserabgabe  Abwasserbehandlungsanlage  Abwassergebühren  vierte Reinigungsstufe  Verursacherprinzip  Wasserrahmenrichtlinie

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 31.03.2015):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/mikroverunreinigungen-abwasserabgabe