Umweltbundesamt

Home > Auswirkungen von Abgasnachbehandlungsanlagen (Scrubbern) auf die Umweltsituation in Häfen und Küstengewässern

Cover Texte 83/2014 Auswirkungen von Abgasnachbehandlungsanlagen (Scrubbern) auf die Umweltsituation in Häfen und Küstengewässern
Water, Transport

Auswirkungen von Abgasnachbehandlungsanlagen (Scrubbern) auf die Umweltsituation in Häfen und Küstengewässern


Der derzeitige Umweltzustand der deutschen Küstengewässer ist mäßig bis schlecht. Die belasteten Abwässer bedeuten einen zusätzlichen Stressfaktor für die marinen Organismen in Nord- und Ostsee und den angrenzenden von Seeschiffen befahrenen Flussgebieten. Grundsätzlich ist die Nutzung sauberer flüssiger (Diesel) oder gasförmiger (LNG) Kraftstoffe einer Abgasnachbehandlung zur Schwefelreduktion vorzuziehen.
Auf Grundlage rechtlicher und steuerungspolitischer Erwägungen erscheinen nach derzeitigem Kenntnisstand Einleitungsbeschränkungen von Scrubber-Abwässern grundsätzlich am besten geeignet, um potenzielle Schäden aus dem Einsatz von Scrubbern abzuwenden.

Download
Series
Texte | 83/2014
Number of pages
94
Year of publication
December 2014
Author(s)
Dipl.-Ing. Beate Lange, Dr. Till Markus, Dipl.-Jur. Lutz Philipp Helfst
Language
German
Other languages
Englisch
Project No. (FKZ)
33913
Publisher
Umweltbundesamt
File size
3590 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Berufsschifffahrt  Hafen  Küstengewässer  Treibstoff  Schiff  Abwassereinleitung  Seeschiffahrt  Abgasnachbehandlung  Schiffsverkehr

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 29.07.2015):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/auswirkungen-von-abgasnachbehandlungsanlagen