Umweltbundesamt

Home > Europäischer JRC-Bericht zu R1234yf ignoriert Brandereignisse

Blaues Publiktaionen-Cover mit dem Logo des Umweltbundesamtes und der Aufschrift: Stellungnahme // August 2014: Europäischer JRC-Bericht zu R1234yf ignoriert Brandereignisse
Economy | Consumption, Transport

Europäischer JRC-Bericht zu R1234yf ignoriert Brandereignisse


Aus Klimaschutzgründen sollen Pkw-Klimaanlagen in der EU auf ein neues Kältemittel umgestellt werden. Doch nicht nur aus Sicht des UBA setzen viele Autohersteller hier auf das falsche Pferd. Denn das neue Kältemittel R1234yf kann sich bei Unfällen entzünden und giftige Flusssäure bilden. Dies zeigten unter anderem Versuche im Auftrag des UBA und des Kraftfahrt-Bundesamtes. Besonders Insassen und Rettungskräfte können gefährdet sein. Die Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission (JRC) sieht jedoch nach Bewertung der Kraftfahrt-Bundesamt-Tests kein ernstes Risiko und ignoriert Erkenntnisse anderer Studien völlig. Nicht nachvollziehbar, findet das UBA.

Download
Series
opinion
Number of pages
6
Year of publication
August 2014
Author(s)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Language
German
Other languages
Englisch
Publisher
Umweltbundesamt
File size
457 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 R1234yf  Autoklimaanlage  Autoklimaanlagen  Kältemittel  PKW-Klimaanlage

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 18.03.2015):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/europaeischer-jrc-bericht-zu-r1234yf-ignoriert-0