Umweltbundesamt

Home > Reform der Abwasserabgabe: Optionen, Szenarien und Auswirkungen einer fortzuentwickelnden Regelung

Cover Texte 55/2014  Reform der Abwasserabgabe: Optionen, Szenarien und Auswirkungen einer fortzuentwickelnden Regelung
Waste | Resources, Water

Reform der Abwasserabgabe: Optionen, Szenarien und Auswirkungen einer fortzuentwickelnden Regelung


Das Gutachten analysiert mögliche Reformschritte unter den Aspekten einer Modernisierung der Abgabe, ihrer Effektivierung als Lenkungsinstrument und der Verbesserung der zielbezogenen Stimmigkeit (Konsistenz) der gesamten Abgabenkonstruktion. Es werden drei Reformszenarien entworfen (Lenkungsertüchtigung, Vollzugsunterstützung und Vollzugsvereinfachung) und nach insgesamt fünf Kriterien (Lenkung, Vollzugshilfe, Verwaltungsaufwand, Belastung und Akzeptanz) bewertet. Die Studie spricht sich für ein Reformszenario der Lenkungsertüchtigung der Abwasserabgabe aus.

Download
Series
Texte | 55/2014
Number of pages
538
Year of publication
July 2014
Author(s)
Prof. Dr. rer. pol. Erik Gawel, Prof. Dr. jur. Wolfgang Köck, Dr. jur. Katharina Kern, Harry Schindler, M. A., Prof. Dr.-Ing. Robert Holländer, Dipl.-Ing. Katrin Anlauf, Dipl.-Kffr. Jana Rüger, Christoph Töpfer, M. Sc.
Language
German
Project No. (FKZ)
3711 26 202
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
12654 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Abwasserabgabe  Abwasserabgaberegelung

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 29.07.2014):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/reform-der-abwasserabgabe-optionen-szenarien