Umweltbundesamt

Home > 40 Jahre Umweltbundesamt

 Cover der Chronik "40 Jahre Umweltbundesamt" zeigt die Themenvielfalt des UBA in bunten Symbolen
Das UBA

40 Jahre Umweltbundesamt


Eine Zeitreise durch 40 Jahre Umweltbundesamt und Umweltschutz: Für die fast 200-seitige Chronik hat ein dreiköpfiges Historikerteam monatelang unzählige Originalquellen gesichtet und dutzende Interviews mit Zeitzeugen geführt. In zehn Kapiteln erfahren die Leserinnen und Leser, wie das UBA es Mitte der 1970er-Jahre mit rund 50.000 wilden Müllkippen in Westdeutschland aufnahm, 1978 den „Blauen Engel“, das erste Umweltzeichen der Welt, aus der Taufe hob und sich bereits 1981 für ein umfassendes Verbot von Asbest aussprach.

Mit dem Gesetz über die Errichtung eines Umweltbundesamtes vom 22. Juli 1974 nahm das Umweltbundesamt als erste nationale Umweltbehörde in Deutschland vor fast 40 Jahren seine Arbeit auf.

Achtung! Bei Bestellung der gedruckten Fassung werden nur maximal drei Exemplare ausgeliefert.

Download
Series
brochure / flyer
Number of pages
193
Year of publication
May 2014
Author(s)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
File size
15227 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Das UBA  Umweltbundesamt  40 Jahre UBA

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 27.01.2025):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/40-jahre-umweltbundesamt