Umweltbundesamt

Home > Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Hexabromcyclododecan (HBCD)

Cover FAQ HBCD
Chemicals

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Hexabromcyclododecan (HBCD)

Antworten auf häufig gestellte Fragen


Für das Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) gilt seit Frühjahr 2016 in der EU ein weitgehendes Handels- und Verwendungsverbot. HBCD war lange das wirtschaftlich wichtigste Flammschutzmittel für Polystyrol-Dämmstoffe – entsprechend gibt es für Dämmstoffe aus expandiertem Polystyrol (EPS) noch Übergangsregeln. Das weltweite Aus war 2013 eingeleitet worden, als HBCD unter der internationalen Stockholm-Konvention als in der Umwelt schwer abbaubarer organischer Schadstoff (POP) identifiziert wurde. Das Verbot wird zurzeit von allen an der Konvention beteiligten Staaten stufenweise eingeführt. In unserem aktualisierten Hintergrundpapier haben wir für Sie zusammengestellt, warum der Stoff nicht mehr verwendet werden soll, welche Verbote in der Europäischen Union (EU) bereits ab März 2016 gelten und wo es noch Übergangsfristen gibt. Wir erläutern, welche Alternativen vorliegen und wie HBCD-haltige Dämmstoffe zu entsorgen sind.

Download
Series
background paper
Number of pages
15
Year of publication
December 2017
Author(s)
Dr. Johanna Wurbs, Petra Apel, Inga Beer, Til Bolland, Dr. Malgorzata Debiak, Folke Dettling, Dr. Juliane Koch-Jugl, Caren Rauert, Lars Tietjen, Mareike Walther, Dr. Joachim Wuttke, Dr. Hans-Christian Stolzenberg
Language
German
Other languages
Englisch
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
2411 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 HBCD  Gebäudewärmedämmung  Styropor  Flammschutzmittel  HBCDD

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 07.12.2017):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/haufig-gestellte-fragen-antworten-zu