Umweltbundesamt

Home > Wege in die ökologische Kapitalmarktpolitik

Cover 89/2013 Wege in die ökologische Kapitalmarktpolitik
Economy | Consumption

Wege in die ökologische Kapitalmarktpolitik


Das im Rahmen des Forschungsvorhabens „Umweltschutzorientierte Fortentwicklung des Kapitalanlage- und Investmentrechts“ entstandene Policy Paper geht in einem ersten Schritt der Frage nach, ob umweltschutzorientierte Eingriffe in die Kapitalregulierung notwendig sind und welchen Leitlinien eine ökologische Kapitalmarktpolitik unterliegen sollte. Weiterhin werden rechtliche Anknüpfungspunkte aufgezeigt und Vorschläge zur Weiterentwicklung, z. B. im Bereich der Unternehmensführung unterbreitet.

Download
Series
Texte | 89/2013
Number of pages
28
Year of publication
November 2013
Author(s)
Hendrik Acker, Regine Barth, Georg Schattney, Silvia Schütte, Juliane von Stockhausen
Related publications
Umweltschutzorientierte Fortentwicklung des Kapitalanlage- und Investmentrechts
Language
German
Project No. (FKZ)
3709 18 106
Publisher
Umweltbundesamt
File size
517 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Kapitalanlage  Kapitalinvestition  Umweltökonomie  Umweltrecht

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 27.11.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/wege-in-die-oekologische-kapitalmarktpolitik