Umweltbundesamt

Home > Stadtwandeln: Auf den Spuren von mehr Lebensqualität und Klimaschutz in der Kommune - Kampagne zur Kommunikation von suffizienten Lebensstilen und Wirtschaftsweisen

Stadtwandeln: Auf den Spuren von mehr Lebensqualität und Klimaschutz in der Kommune - Kampagne zur Kommunikation von suffizienten Lebensstilen und Wirtschaftsweisen

Stadtwandeln: Auf den Spuren von mehr Lebensqualität und Klimaschutz in der Kommune - Kampagne zur Kommunikation von suffizienten Lebensstilen und Wirtschaftsweisen --- „Stadtwandeln“ adressiert Kommunen und deren BürgerInnen in ganz Deutschland, um Bewusstsein und Verhaltensänderungen für neue Lebens- und Wirtschaftsweisen zu erzielen, die sich am Suffizienzkonzept orientieren. Das Klima-Bündnis als Städtenetzwerk und das Transition Netzwerk D/A/CH als zentrale Anlaufstelle aller entsprechenden Initiativen wollen gemeinsam ihre jeweiligen Zielgruppen einbinden, um das Thema zuerst möglichst vielen Kommunen nahezubringen, eine Vernetzung und langfristige Kooperation mit den dortigen Initiativen aufzubauen und diese dabei unterstützen, das Thema an die BürgerInnen zu vermitteln. Bausteine der Kampagne sind: 1) die Akquise von mind. 5 Kommunen, die sich an dem Projekt beteiligen möchten, denen die Suffizienzstrategie vermittelt wird und die herausgefordert sind, lokale Initiativen und Projekte zu suffizienten Lebensstilen und Wirtschaftsweisen – z.B. Gemeinschaftsgärten, Regionalwährungen oder Tauschbörsen – zusammenzuführen. 2) Wie eine höhere Lebensqualität mit einem ressourcenschonenden und zukunftssicheren Lebensstil verbunden werden kann, kann von den BürgerInnen direkt „erlebbar“ kompakt während eines Stadtrundgangs bzw. durch konkrete Mitmachangebote erschlossen werden. Für den Stadtrundgang werden lokale Tourguides ausgebildet. 3) Ein übergreifendes Kommunikationskonzept vermittelt das Thema Suffizienz kurz, knapp und einfach erfassbar. Die Ergebnisse und Erfahrungen der Kommunen und Initiativen werden zum Abschluss als „Kochbuch“ zum Nachmachen präsentiert.

Thema (Bereich)Umweltbildung, Umweltbewusstsein und Umweltberatung
AntragstellerKlima-Bündnis / Alianza del Clima e.V.
Laufzeit01.09.2013 to 31.10.2014
Article
top

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 22.04.2014):https://www.umweltbundesamt.de/en/das-uba/was-wir-tun/foerdern-beraten/verbaendefoerderung/projektfoerderungen-projekttraeger/stadtwandeln-auf-den-spuren-von-mehr