Umweltbundesamt

Home > 100 Jahre Zehlau – Klimarelevanz eines Hochmoores in Kaliningrad (Russland)

Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

100 Jahre Zehlau – Klimarelevanz eines Hochmoores in Kaliningrad (Russland)

Abschlussbericht


Im Rahmen des russisch-deutschen Kooperationsprojektes „100 Jahre Zehlau – Klimarelevanz eines Hochmoores in Kaliningrad, Russland“ (Projektlaufzeit 06.10.2009 - 31.12.2010) wurden der ökologische Zustand des geschichtsträchtigen Zehlau-Moores und seine Klimarelevanz bewertet. Empfehlungen zur Verbesserung des Schutzes und zum Erhalt dieses bedeutenden Moores sowie zur Vermeidung von Treibhausgasemissionen wurden erarbeitet. Die Organisation der Weiterbildung einer Kaliningrader Studentin an der Universität Greifswald zum Thema Moorökologie und Klimaschutz war Teil der gemeinsamen Aktivitäten. Die Ergebnisse des Vorhabens wurden zum 100-jährigen Jahrestag der ersten Unterschutzstellung der Zehlau auf den Deutsch-Russischen Umwelttagen am 13. und 14. Oktober 2010 in Kaliningrad vorgestellt.

Download
Number of pages
64
Year of publication
October 2010
Author(s)
Stefan Schwill, Andrea Strauss, Maxim Napreenko, Wladimir Gusev, Andreas Haberl
Related publications
Брошюра (Brochure, Russian)Brochure (English)
Language
German
Other languages
Russisch
Project No. (FKZ)
380 01 217
File size
4672 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Beratungshilfeprogramm  Beratungshilfeprojekt  Hochmoor  Internationaler Klimaschutz  Russland  Kaliningrad

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 11.07.2014):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/100-jahre-zehlau-klimarelevanz-eines-hochmoores-in