Umweltbundesamt

Home > Beschichtung von Bushaltestellendächern mit Sonnenschutzfolie

Beschichtung von Bushaltestellendächern mit Sonnenschutzfolie

  • Überdachte Bushaltestelle
    Beschichtung von Bushaltestellendächern mit Sonnenschutzfolie
  • Überdachte Bushaltestelle
    Beschichtung von Bushaltestellendächern mit Sonnenschutzfolie
  • Personen stehen vor einer Bushaltestelle, eine Person steht auf einer Leiter und beklebt das Dach der Bushaltestelle mit der Folie
    Passanten fragen nach und interessieren sich für die spezielle Sonnenschutzfolie
  • Personen stehen an einer überdachten Bushaltestelle und bekleben das Dach mit der Folie
    Beschichtung von Bushaltestellendächern mit Sonnenschutzfolie
  • Überdachte Bushaltestelle
    Beschichtung von Bushaltestellendächern mit Sonnenschutzfolie
<>
11.2011

Das Fachgebiet Integrierte Verkehrsplanung/Mobilitätsentwicklung der Universität Kassel hat im Rahmen des Projekts KLIMZUG-Nordhessen, Teilprojekt V 1 ("Klimawandel zukunftsfähig gestalten") die Auswirkungen des Klimawandels auf den Personenverkehr untersucht und daraus entsprechende praxisorientierte Klimaanpassungsmaßnahmen für die Region Nordhessen abgeleitet. Eine dieser Maßnahmen ist die Beschichtung von Bushaltestellendächern mit Sonnenschutzfolie, damit Wartende zukünftig besonders an heißen Tagen nicht mehr der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.

Eckdaten zur Maßnahme

Maßnahmenträger

MaßnahmenträgerUniversität Kassel, Fachgebiet Integrierte Verkehrsplanung/Mobilitätsentwicklung, Prof. Dr.-Ing. Helmut Holzapfel
Kooperationspartner

Nahverkehr Werra Meißner GmbH, Nordhessischer Verkehrsverbund, Stadt Eschwege, Klimaanpassungsbeauftragten des Werra- Meißner-Kreises, Firma ProtectES-Solar (Kaufungen)

Dauer und Finanzierung

Dauer

Beginn der Umsetzung11.2011

Ansprechperson

Prof. Dr.-Ing. Helmut Holzapfel
Universität Kassel
Gottschalkstraße 28
34127 Kassel
Germany
Department Fachgebiet Integrierte Verkehrsplanung/Mobilitätsentwicklung
E-Mailholz@hrz.uni-kassel.de
Telephone number0561-804-3223
Dipl.-Ing. Carolin Röhrig
Universität Kassel
Gottschalkstraße 28
34127 Kassel
Germany
Department Fachgebiet Integrierte Verkehrsplanung/Mobilitätsentwicklung
E-Mailcarolinroehrig@uni-kassel.de
Telephone number0561-804-3895

Ort der Umsetzung

Elsa-Brändström-Straße 1
Eschwege-Niederhone
37269 Eschwege
Germany

Werra-Meißner-Kreis

Kategorien

  • Forschungseinrichtung
  • Hitzeperioden
  • Höhere Durchschnittstemperaturen
  • Informationsbereitstellung und Sensibilisierung
  • Kein Instrument (Maßnahme beinhaltet keine Steuerungsinstrumente)
Article:
Top

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 19.02.2024):https://www.umweltbundesamt.de/en/themen/klima-energie/klimafolgen-anpassung/werkzeuge-der-anpassung/tatenbank/beschichtung-von-bushaltestellendaechern