Umweltbundesamt

Home > Bildungsordner "Klarkommen mit dem Klimawandel"

Bildungsordner "Klarkommen mit dem Klimawandel"

05.2010

Der Klimawandel wird noch mindestens bis Ende des 21. Jahrhunderts fortschreiten. Mit den Folgen der Erwämung wird vor allem die heute sehr junge Generation künftig zu kämpfen haben. Umso wichtiger ist es, die jungen Menschen schon heute für dieses Thema zu sensibilisieren. Mit dem Bildungsordner "Klarkommen mit dem Klimawandel" hat das Umweltministerium NRW für Lehrer eine umfassende Materialsammlung zusammengestellt, in der die Ursachen des Klimawandels und dessen Auswirkungen auf verschiedene Umwelt- und Lebensbereiche erklärt und erarbeitet werden – darunter Tier- und Pflanzenwelt, Landwirtschaft und Forst sowie Migration und Freizeitverhalten. Der Ordner bietet Lehrkräften die Möglichkeit, einzelne Unterrichtsstunden oder ganze Unterrichtseinheiten zu gestalten. Darüber hinaus beinhaltet er konkrete Vorschläge zur Planung von Projektwochen sowie eine CD-Rom mit vielen Hintergrundinformationen. Der Bildungsordner ist für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren geeignet und kann an allen weiterführenden Schulformen (Sekundarstufe 1) sowie im außerschulischen Bildungsbereich verwendet werden. Interessierte können den Ordner gegen eine Schutzgebür von fünf Euro beim Umwelministerium NRW bestellen.

Eckdaten zur Maßnahme

Maßnahmenträger

MaßnahmenträgerMinisterium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW
http://www.umwelt.nrw.de

Dauer und Finanzierung

Dauer

Beginn der Umsetzung05.2010

Weiterführende Links

Links zur Maßnahme

  • Klarkommen mit dem Klimawandel - Lehr- und Projektmaterialien für die Sekundarstufe 1

Ansprechperson

Germany

Ort der Umsetzung

Leibnizstr. 10
45659 Recklinghausen
Germany

Recklinghausen

Kategorien

  • Bevölkerungs- und Katastrophenschutz
  • Binnenhochwasser
  • Biologische Vielfalt
  • Boden
  • Hitzeperioden
  • Höhere Durchschnittstemperaturen
  • Informationsbereitstellung und Sensibilisierung
  • Landwirtschaft
  • Meeresspiegelanstieg/Sturmfluten
  • Menschliche Gesundheit und Pflege
  • Raumplanung, Stadt- und Siedlungsentwicklung
  • Starkregen/Sturzfluten
  • Starkwind/Sturm
  • Trockenheit
  • Wald- und Forstwirtschaft
  • Wasserhaushalt und Wasserwirtschaft
  • Öffentliche Verwaltung
Article:
Top

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 31.08.2020):https://www.umweltbundesamt.de/en/themen/klima-energie/klimafolgen-anpassung/werkzeuge-der-anpassung/tatenbank/bildungsordner-klarkommen-dem-klimawandel