Umweltbundesamt

Home > Abhängigkeit der RCG-Simulationen von unterschiedlichen meteorologischen Treibern

Cover Texte 55/2013 Abhängigkeit der RCG-Simulationen von unterschiedlichen meteorologischen Treibern
Air

Abhängigkeit der RCG-Simulationen von unterschiedlichen meteorologischen Treibern

Teilbericht zum F&E-Vorhaben „Strategien zur Verminderung der Feinstaubbelastung - PAREST“


Um den Einfluss der Meteorologie auf die Berechnung von Luftschadstoffkonzentrationen quantitativ erfassen zu können, wird in dieser Studie ein Chemisches Transport-Modell (CTM) benutzt, und dieses mit zwei unterschiedlichen Meteorologien laufen gelassen.

Download
Series
Texte | 55/2013
Number of pages
73
Year of publication
June 2013
Author(s)
Andreas Kerschbaumer
Related publications
Ein Meteorologievergleich zum besseren Verständnis der unterschiedlichen Schadstoffkonzentrationssimulationen mit verschiedenen Chemie-Transport-ModellenEinfluss der biogenen und natürlichen Emissionen, abgeleitet aus verschiedenen Datensätzen und Berechnungsmethoden, auf modellierte SchadstoffkonzentrationenEinfluss der Randbedingungen aus dem globalen Chemie-Transport-Modell TM5 auf das regionale Aerosol-Chemie-Transport-Modell REM-CALGRID
Language
German
Project No. (FKZ)
206 43 200/01
Publisher
Umweltbundesamt
File size
5827 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Feinstaub  Luftreinhaltemaßnahme  Luftbelastung

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 28.10.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/abhaengigkeit-rcg-simulationen-von