Umweltbundesamt

Home > Gewässer in Deutschland

Cover:Wasserwirtschaft in Deutschland, Teil 2 - Gewässergüte
Water

Gewässer in Deutschland

Zustand und Bewertung


Seit 2016 gibt es neue gesetzliche Vorgaben für die Bewertung der Gewässer hinsichtlich ihrer stofflichen Belastung. Und auch im Bereich der Hydromorphologie wurden und werden neue Bewertungsinstrumente entwickelt. In der Broschüre „Gewässer in Deutschland: Zustand und Bewertung“ sind diese Bewertungsinstrumente zusammengestellt. Ihre Anwendung verdeutlicht die noch offenen Probleme im Gewässerschutz. Der Vergleich der Daten für Nitrat und Phosphor über einen langen Zeitraum dokumentiert die Entwicklung der Nährstoffbelastung von Grundwasser, Fließgewässern, Seen und Nord- und Ostsee. Bei den Spurenstoffen werden immer wieder neue Verbindungen relevant. Für die Belastung mit Müll und Lärm im Meer liegen erst wenige Daten vor.

Download
Series
brochure / flyer
Number of pages
132
Year of publication
March 2017
Author(s)
J. Arle, K. Blondzik, U. Claussen, A. Duffek, S. Grimm, F. Hilliges, B. Kirschbaum, I. Kirst, D. Koch, J. Koschorreck, P. Lepom, W. Leujak, V. Mohaupt, S. Naumann, U. Pirntke, J. Rechenberg, P. Schilling, A. Ullrich, J. Wellmitz, S. Werner, R. Wolter
Other languages
Englisch
Publisher
Umweltbundesamt
File size
14851 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Nachhaltige Wasserwirtschaft  Diffuser Stoffeintrag  Oberflächengewässer  Gewässerstruktur  Trinkwassergewinnung  Hochwasserschutz

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 29.10.2019):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/gewaesser-in-deutschland