Umweltbundesamt

Home > Dekarbonisierung der Prozesswärme in der Industrie: Reformoptionen für die prozessbezogenen Entlastungsregelungen bei der Energie- und Stromsteuer

Cover des Berichts "Dekarbonisierung der Prozesswärme in der Industrie: Reformoptionen für die prozessbezogenen Entlastungsregelungen bei der Energie- und Stromsteuer"
Climate | Energy, Economy | Consumption

Dekarbonisierung der Prozesswärme in der Industrie: Reformoptionen für die prozessbezogenen Entlastungsregelungen bei der Energie- und Stromsteuer


Prozesswärme wird in sehr vielen industriellen Produktionsprozessen benötigt und basiert bislang dominiert vor allem auf fossilen Energieträgern wie Gas und Kohle. Der industrielle Anlagenpark hat Potenzial zur Umstellung auf Direktelektrifizierung oder zur Umstellung auf Wasserstoff. Die bisherige Struktur der staatlich bestimmten Energiepreisbestandteile begünstigt den Einsatz fossiler Energieträger. Dieses Kurzpapier betrachtet mögliche Ansätze zum Abbau von Entlastungen für fossile Energieträger bei der Energie- und Stromsteuer für energieintensive Prozesse und Verfahren, um die Wirtschaftlichkeit CO2-neutraler Prozesstechnologien zu verbessern. Durch ergänzende Förderprogramme zur Dekarbonisierung kann in Summe eine mögliche Ausgestaltung belastungsneutral für die Wirtschaft gestaltet werden.

Download
Series
Climate Change | 19/2025
Number of pages
88
Year of publication
April 2025
Author(s)
Florian Zerzawy, Simon Meemken, Lisa Becker, Christian Lutz, Stefan Klinski, Friedhelm Keimeyer, Verena Graichen
Related publications
Modellierung der Wirkung von Energiepreisveränderungen im GebäudesektorDie Lenkungswirkung von Endenergiepreisen zur Erreichung der KlimaschutzzieleStrompreisentlastungen bei Nutzung für WärmepumpenLenkungswirkung von Endenergiepreisen im VerkehrssektorZur Besteuerung von Wasserstoff und wasserstoffbasierten Energieprodukten im Rahmen der EnergiesteuerDer Einfluss von CO₂- und Energiepreisen auf Energieverbräuche in der Industrie
Language
German
Project No. (FKZ)
3720 43 101 0
Publisher
Umweltbundesamt
Links
CO2-neutrale Prozesswärmeerzeugung
Additional information
PDF is accessible
File size
6361 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 CO2-Preis  Energiesteuer  Stromsteuer  Energiepreis  Strompreis  Prozesswärme

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 24.04.2025):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/dekarbonisierung-der-prozesswaerme-in-der-industrie