Umweltbundesamt

Home > Modellierung der Umweltwirkung von Tempolimit-Maßnahmen auf Autobahnen und außerorts

Cover des Berichts "Modellierung der Umweltwirkung von Tempolimit-Maßnahmen auf Autobahnen und außerorts"
Transport

Modellierung der Umweltwirkung von Tempolimit-Maßnahmen auf Autobahnen und außerorts


Im Forschungsprojekt wurde untersucht, welche Auswirkungen unterschiedliche Tempolimits auf Autobahnen und im Außerortsbereich in Deutschland auf die Fahrleistung sowie auf die verursachten Treibhausgasemissionen und Luftschadstoffemissionen (Stickoxide und Feinstaub) haben. Folgende Szenarien wurden betrachtet, wobei die erste Zahl die maximal zulässige Geschwindigkeit auf Autobahnen sowie auf autobahnähnlich ausgebauten Straßen (Kraftfahrstraßen), die zweite Zahl die maximal zulässige Geschwindigkeit auf allen anderen Außerortsstraßen angibt: T130/100, T120/100, T130/80, T120/80, T100/80.

Download
Series
Texte | 176/2024
Number of pages
43
Year of publication
December 2024
Author(s)
Markus Friedrich, Jürgen Bawidamann, Matthias Schmaus
Related publications
Flüssiger Verkehr für Klimaschutz und Luftreinhaltung
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
2314 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Luftreinhaltung  HBEFA  Tempolimit

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 18.12.2024):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/modellierung-der-umweltwirkung-von-tempolimit