Auf die Gefährdung der Trinkwasserressourcen durch persistente und mobile Stoffe wird seit Jahrzehnten hingewiesen. Für zahlreiche Befundstoffe in den Trinkwasserressourcen fehlt allerdings nach wie vor eine abschließende Bewertung ihrer intrinsischen Abbaubarkeit in der aquatischen Umwelt durch die verantwortlichen Unternehmen. Die Empfehlungen sollen einem breiten Anwenderkreis, z. B. den Laboratorien von WVU und Behörden mit etablierter Analytik, die Durchführung eines „kalten“ Abbautests nach OECD TG 309 für Befundstoffe in den eigenen Wasserressourcen erleichtern.
Series
        
          Texte                      | 174/2024                  
      Number of pages
        105
      Year of publication
        
      Author(s)
        Karsten Nödler, Michael Neumann
      Further files
        
      Language
        German
      Other languages
        
      Publisher
        Umweltbundesamt
      Additional information
        PDF is accessible
      File size
        3825 KB
      Price
                0,00 €
              Print version
        nicht lieferbar
      

