Umweltbundesamt

Home > Poster: Boden des Jahres 2025 – Rendzina

Bodenprofil Rendzina
Soil | Land

Poster: Boden des Jahres 2025 – Rendzina


Die Rendzina ist ein Boden, der sich aus Kalk, Dolomit oder Gipsgestein entwickelt hat. Durch Bildung und Anreicherung von Humus bildet sie einen dunkel gefärbten Oberboden aus. Unmittelbar darunter liegt das kaum verwitterte Bodenausgangsgestein.

Das klassische Verbreitungsgebiet der Rendzinen sind Karstgebiete, vor allem in den Mittelgebirgen und den Alpen, wo kalkreiches Ausgangsgestein und Hangneigung zusammentreen. In den Mittelgebirgen treten sie überall dort auf, wo Kalksteinschichten ausstreichen. In Mecklenburg-Vorpommern haben sich Rendzinen auf Kalkstein der Kreidezeit entwickelt. Das Hauptverbreitungsgebiet liegt deshalb auf der Halbinsel Jasmund auf Rügen. Daneben existieren vereinzelte Vorkommen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Die Rendzinen in Mecklenburg-Vorpommern nehmen eine Fläche von ca. 800 ha ein und werden vorwiegend als Wald genutzt.

Download
Series
poster
Number of pages
1
Year of publication
December 2024
Author(s)
Hrsg.: Kuratorium Boden des Jahres, Geologischer Dienst Mecklenburg-Vorpommern
Related publications
Flyer: Boden des Jahres 2025 – Rendzina
Language
German
Links
Website zum Boden des Jahres
Additional information
PDF is accessible
File size
3691 KB
Price
0,00 €
Print version
lieferbar
Article:

Tags:
 Boden des Jahres 2024  Boden des Jahres

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 13.01.2025):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/poster-boden-des-jahres-2025-rendzina