Umweltbundesamt

Home > Effektivität der Lärmaktionsplanung (EffLAP)

Cover des Berichts "Effektivität der Lärmaktionsplanung (EffLAP)"
Transport, Noise

Effektivität der Lärmaktionsplanung (EffLAP)


Die EU will mit dem Null-Schadstoff-Aktionsplan die Gesundheit der Menschen und die Natur schützen. Ein Ziel ist, dass 30 Prozent weniger Menschen vom Verkehrslärm betroffen sind. Dazu wurden Maßnahmen zur Lärmminderung untersucht und verschiedene Möglichkeiten zur Lärmentlastung betrachtet. In den Lärmaktionsplänen muss auch stehen, wie gut diese Maßnahmen wirken. Die Effekte wurden mithilfe von typischen Maßnahmenbündeln berechnet. Zudem gibt es jetzt ein Verfahren, mit dem man einfach abschätzen kann, wie viele Betroffene entlastet werden können und welche Maßnahmen dazu beitragen.

Download
Series
Texte | 160/2024
Number of pages
76
Year of publication
November 2024
Author(s)
Frank Heidebrunn, Sebastian Eggers, Imke Ines Klatt
Related publications
Lärmaktionsplanung - Lärmminderungseffekte von Maßnahmen
Language
German
Project No. (FKZ)
3722 55 110 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
26353 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Lärmminderung

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 18.11.2024):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/effektivitaet-der-laermaktionsplanung-efflap