Umweltbundesamt

Home > Schlussbericht: Digitalisierung und natürliche Ressourcen

Cover des Berichts "Digitalisierung und natürliche Ressourcen"
Climate | Energy, Waste | Resources, Sustainability | Strategies | International matters, Digitalisation

Schlussbericht: Digitalisierung und natürliche Ressourcen

Analyse der Ressourcenintensität des digitalen Wandels in Deutschland


Das Forschungsprojekt „DigitalRessourcen“ hat die Ressourcenintensität und die Treibhausgasemissionen der digitalen Transformation in Deutschland sowohl auf Mikro- als auch auf Makroebene analysiert. In zehn Fallstudien (Mikroebene) wurde die Ressourcenintensität digitaler Anwendungen nach LCA-Methodik berechnet. Auf Makroebene wurden für die IKT-Branche der Rohstoffkonsum RMC (raw material consumption), der Rohstoffeinsatz RMI (raw material input) und der CO2-Fußabdruck der Digitalisierung in Deutschland für die Jahre 2000-2020 berechnet sowie sieben Szenarien für die Jahre 2020-2050 modelliert. Darauf aufbauend wurden Gestaltungsfelder für eine nachhaltigere Digitalisierung und weiterer Forschungsbedarf benannt.

Download
Series
Texte | 114/2024
Number of pages
349
Year of publication
August 2024
Author(s)
Veronika Abraham, Roman Kirchdorfer, Nina Albus, Joachim Aigner, Nils Wirges, Katharina Milde, Anna Klose, Mareike Böbel, Daniel Lückerath, Mark Meyer, Martin Distelkamp, Maximilian Banning, Alice Philippi, Daniel Haack, Dr. Lisa Risch, Phuong-Vy Elsesser
Further files
Anhang zum Abschlussbericht
Related publications
Factsheet: Digitalisierung und natürliche Ressourcen
Language
German
Project No. (FKZ)
3720 31 101 0
Publisher
Umweltbundesamt
Links
Digitalisierung und natürliche RessourcenRessourcennutzung in Deutschland
Additional information
PDF is accessible
File size
24187 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Ressourceneffizienz  Rohstoffbedarf  Digitalisierung  Ökologischer Rucksack  green IT

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 04.09.2024):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/digitalisierung-natuerliche-ressourcen