Umweltbundesamt

Home > Praxis der Sortierung und Verwertung von Verpackungen im Sinne des § 21 VerpackG 2022/2023

Cover des Berichts "Praxis der Sortierung und Verwertung von Verpackungen im Sinne des § 21 VerpackG 2022/2023"
Waste | Resources

Praxis der Sortierung und Verwertung von Verpackungen im Sinne des § 21 VerpackG 2022/2023


Sowohl das Verpackungsgesetz (VerpackG) als auch die derzeitige Fassung der zukünftigen EU-Verpackungsverordnung sehen vor, dass hochgradig recyclingfähige Verpackungen finanziell belohnt werden sollen. Verpackungen sollen dabei nicht nur theoretisch, sondern tatsächlich recycelt werden können. Der Bericht gibt einen Überblick über die Praxis der Sortierung und Verwertung systembeteiligungspflichtiger Verpackungen in den Jahren 2022/2023, wenn diese in den vorgesehenen Entsorgungsweg gelangen (gelbe Tonne/gelber Sack, Altglas, Altpapier). Die Ergebnisse wurden mittels umfangreicher Erhebungen ermittelt und dienen als wissenschaftliche Grundlage für den „Mindeststandard zur Bemessung der Recyclingfähigkeit von systembeteiligungspflichtigen Verpackungen“ (§ 21 Abs. 3 VerpackG).

Download
Series
Texte | 121/2024
Number of pages
237
Year of publication
August 2024
Author(s)
Svenja Dorn, Matthias Fabian
Related publications
Praxis der Sortierung und Verwertung von Verpackungen im Sinne des § 21 VerpackG 2020/2021Praxis der Sortierung und Verwertung von Verpackungen im Sinne des § 21 VerpackG 2021/2022Ermittlung der Praxis der Sortierung und Verwertung von Verpackungen im Sinne des § 21 VerpackG
Language
German
Project No. (FKZ)
3722 34 309 0
Publisher
Umweltbundesamt
Links
Mindeststandard für die Bemessung der Recyclingfähigkeit
Additional information
PDF is accessible
File size
11615 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Systembeteiligungspflichtige Verpackungen  Sortierung  Verpackungsgesetz  Praxis der Sortierung und Verwertung  Mindeststandard  § 21 VerpackG  Eco Fee Modulation  EU-Verpackungsverordnung

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 26.08.2024):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/praxis-der-sortierung-verwertung-von-verpackungen-1