Umweltbundesamt

Home > Den sozial-ökologischen Wandel gemeinsam gestalten

Tisch mit bunten Zetteln
Wirtschaft | KonsumNachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Den sozial-ökologischen Wandel gemeinsam gestalten

Maßnahmen für die Stärkung und Vernetzung zivilgesellschaftlicher Nachhaltigkeitsinitiativen


Die Broschüre stellt den Prozess und die Ergebnisse des Forschungsvorhabens „Zivilgesellschaftliche Nachhaltigkeitsinitiativen auf dem Weg in nachhaltige Politik stärken, skalieren, vernetzen“ vor. Nachhaltigkeitsinitiativen verfügen über ein großes Potenzial, um Transformationsprozesse voranzubringen. Im Vorhaben wurden politische und gesellschaftliche Hürden identifiziert, die die Arbeit von Nachhaltigkeitsinitiativen erschweren, und Lösungsansätze entwickelt, die sich an Verwaltung und Politik richten. Diese Maßnahmen können die Wirksamkeit von Nachhaltigkeitsarbeit stärken. Eingebunden waren Nachhaltigkeitsinitiativen sowie Vertreter*innen aus Wissenschaft, Politik und Verwaltung.

Download
Series
brochure / flyer
Number of pages
38
Year of publication
August 2024
Author(s)
Uta Zetek, Katharina Fender, Prof. Dr. Hans-Liudger Dienel
Language
German
Project No. (FKZ)
3720 11 102 0
Publisher
Umweltbundesamt
Links
UBA-Themenseite „Nachhaltigkeit“
Additional information
PDF is accessible
File size
2560 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 sozial-ökologische Transformation  Nachhaltigkeitsinitiativen  Beteiligung  Lösungsansätze  Umsetzung  Politik  Verwaltung

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 08.08.2024):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/den-sozial-oekologischen-wandel-gemeinsam-gestalten