Umweltbundesamt

Home > Begleitung der Umsetzung und Weiterentwicklung der internationalen Chemikalienpolitik, sowie Vernetzung und Koordinierung der deutschen Zivilgesellschaft, die zu chemikalienpolitischen Prozessen auf verschiedenen Ebenen arbeitet.

Begleitung der Umsetzung und Weiterentwicklung der internationalen Chemikalienpolitik, sowie Vernetzung und Koordinierung der deutschen Zivilgesellschaft, die zu chemikalienpolitischen Prozessen auf verschiedenen Ebenen arbeitet.

Das Projekt zielt darauf ab, zivilgesellschaftliche Akteur*innen untereinander und mit weiteren gesellschaftlichen Akteur*innen zu vernetzen, um gemeinsam die schädliche Wirkung von Chemikalien in Mensch und Umwelt zu vermeiden.

Dabei ist eine aktive Teilnahme und Einbringung von Positionen in Prozessen der Chemikalienpolitik auf deutscher, europäischer und im Schwerpunkt internationaler Ebene ein Ziel der Zusammenarbeit.

Außerdem wird weiteren bis dato nicht oder nur indirekt zu Chemikalienpolitik arbeitenden zivilgesellschaftlichen Akteur*innen der Zugang zum Thema gewährleistet und Chemikalienpolitik als Querschnittsthema verankert.

Thema (Bereich)Chemikalienpolitik
AntragstellerForum Umwelt und Entwicklung (FUE), Rechtsträger: Deutscher Naturschutzring (DNR)
Laufzeit01.04.2024 to 31.03.2026

Links

  • Website: DNR e.V.
Article
top

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 01.06.2024):https://www.umweltbundesamt.de/en/das-uba/was-wir-tun/foerdern-beraten/verbaendefoerderung/projektfoerderungen-projekttraeger/begleitung-der-umsetzung-weiterentwicklung-der