Umweltbundesamt

Home > Zukunft? Jugend fragen! – 2023

Zeichnung, vier jugendliche Menschen
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Zukunft? Jugend fragen! – 2023

Umwelt und Klima in Zeiten vielfältiger Krisen: Wie junge Menschen den Herausforderungen begegnen


Die Studie „Zukunft? Jugend fragen!“ erforscht seit 2017 alle zwei Jahre Einstellungen und Verhaltensweisen junger Menschen zwischen 14 und 22 Jahren im Umwelt- und Klimabereich. Bei der aktuellen Studie wurde in einer online durchgeführten Repräsentativbefragung von Mitte September bis Anfang Oktober 2023 unter anderem untersucht, welche Rolle der Schutz von Umwelt und Klima angesichts vielfältiger Krisen für Jugendliche spielt und was sie von Politik und Wirtschaft erwarten.

Die Ergebnisse zeigen, dass der Schutz von Umwelt und Klima für einen großen Teil der jungen Menschen (78 Prozent) ein wichtiges Thema bleibt. Zugleich zeichnet sich aber ab, dass der Stellenwert des Themas vor dem Hintergrund anderer gesellschaftlicher Krisen rückläufig ist. Auch nachhaltige Konsumweisen im Alltag sowie kollektives Engagement für Umwelt- und Klimaschutz werden weniger häufig praktiziert als vor zwei Jahren. Junge Menschen sehen die Verantwortung für mehr Umwelt- und Klimaschutz vor allem bei Politik, Wirtschaft und jeder und jedem Einzelnen. Drei Viertel der jungen Menschen sind aktuell der Meinung, dass Industrie und Wirtschaft nicht genug für Klima- und Umweltschutz tun.

Download
Series
brochure / flyer
Number of pages
27
Year of publication
May 2024
Author(s)
Ingo Leven, Dr. Sophia McDonnell, Thomas Niedermeier
Abstract
Kurzfassung: Zentrale Ergebnisse
Further files
Tabellenband
Related publications
Zukunft? Jugend fragen! – 2021Zukunft? Jugend fragen!Zukunft? Jugend fragen! 2021Junge Menschen in der Klimakrise„Zukunft? Jugend fragen! 2019“Umweltbewusstsein in Deutschland 2022Umweltbewusstseinsstudie 2022 - Vertiefende Analysen der repräsentativen HauptbefragungZukunft? Jugend fragen! – 2023
Language
German
Project No. (FKZ)
3722 16 105 0
Publisher
Umweltbundesamt
Links
Themenseite "Umweltbewusstsein in Deutschland"
Additional information
PDF is accessible
File size
5806 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Jugend  Umweltbewusstsein  Klimaschutz  Umweltengagement  bürgerschaftliches Engagement  Umweltpolitik  Wirtschaft  Bildung

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 09.05.2025):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/zukunft-jugend-fragen-2023