Umweltbundesamt

Home > Untersuchung des Vorkommens von PFAS (Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen) in Abfallströmen

Cover des Berichts "Untersuchung des Vorkommens von PFAS (Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen) in Abfallströmen"
Abfall | Ressourcen

Untersuchung des Vorkommens von PFAS (Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen) in Abfallströmen


Das Forschungsvorhaben "Untersuchung des Vorkommens von PFAS in Abfallströmen" zielte darauf ab, das Risiko von per- und polyfluorierten Verbindungen (PFAS) für Mensch und Umwelt zu bewerten. Im Rahmen des Projekts wurden PFAS in bestimmten Abfallströmen identifiziert, quantifiziert und vor dem Hintergrund der Anforderungen des Stockholmer Übereinkommens über persistente organische Schadstoffe (POP) bewertet. Durch eine Literaturrecherche wurden relevante Abfallströme identifiziert, ein Probenplan entwickelt und eine gezielte Probennahme durchgeführt. Die erhaltenen Ergebnisse wurden genutzt, um Risiken für Mensch und Umwelt aufzuzeigen und daraus Maßnahmenvorschläge für eine umweltgerechte Abfallbewirtschaftung abzuleiten.

Download
Series
Texte | 85/2024
Number of pages
188
Year of publication
May 2024
Author(s)
Dr. Björn Meermann, Marcus von der Au, Alexander Potrykus, Benjamin Schramm, Klaudija Obajdin, Emiel Adriaan de Bruijne, Ferdinand Zotz, Carina Broneder
Language
German
Other languages
Englisch
Project No. (FKZ)
3719 34 307 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
4959 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 (POP)  PFAS  PFC

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 23.05.2024):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/untersuchung-des-vorkommens-von-pfas-per