Umweltbundesamt

Home > Luftschadstoffe in der Seeschifffahrt – Erstellung einer Maßnahmenmatrix der Minderungsoptionen sowie Durchführung und Analyse einer Black Carbon-Messkampagne in Abhängigkeit von der Kraftstoffqualität

Cover des Berichts "Luftschadstoffe in der Seeschifffahrt – Erstellung einer Maßnahmenmatrix der Minderungsoptionen sowie Durchführung und Analyse einer Black Carbon- Messkampagne in Abhängigkeit von der Kraftstoffqualität"
Verkehr

Luftschadstoffe in der Seeschifffahrt – Erstellung einer Maßnahmenmatrix der Minderungsoptionen sowie Durchführung und Analyse einer Black Carbon-Messkampagne in Abhängigkeit von der Kraftstoffqualität


Mit Hilfe von Prüfstandmessungen an einem Schiffsmotor konnte nachgewiesen werden, dass der Aromatengehalt im Kraftstoff (definiert über das Wasserstoff/Kohlenstoff-Verhältnis) einen Einfluss auf die Höhe der Black Carbon- (Ruß-)Emissionen hat. Je höher der Aromatengehalt, desto mehr Black Carbon. Diese Erkenntnisse können dazu beizutragen, dass effektive Maßnahmen zur Reduktion der Black Carbon-Emissionen aus der Seeschifffahrt in und in der Nähe der Arktis entwickelt und umgesetzt werden.

Download
Series
Texte | 66/2024
Number of pages
91
Year of publication
April 2024
Author(s)
Peter Lauer, Dr. Brigitte Behrends, Michael Hinz, Stephan Eylmann
Language
German
Project No. (FKZ)
3718 57 100 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
2183 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Seeschifffahrt  Seeverkehr  Black Carbon  Emissionsminderung

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 16.04.2024):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/luftschadstoffe-in-der-seeschifffahrt-erstellung