Umweltbundesamt

Home > Umweltpolitik im Dialog: Umwelt / Populismus / Demokratie

Cover des Berichts "Umweltpolitik im Dialog: Umwelt / Populismus / Demokratie"
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Umweltpolitik im Dialog: Umwelt / Populismus / Demokratie

Ergebnisse des Arbeitspakets 1: Wissenschaftliche Grundlagen


Der Bericht fasst die wissenschaftlichen Grundlagen des Vorhabens „Umweltpolitik im Dialog“ zusammen. Aufgrund einer Sekundärdatenanalyse sowie einer Literaturauswertung werden sechs Gruppen (Sozialfiguren) beschrieben, die gegenüber Umweltpolitik skeptisch bis ablehnend eingestellt sind und die sich bezüglich ihrer Bereitschaft zur Beteiligung an umweltpolitischen Dialogen unterscheiden. Schließlich werden Empfehlungen für umwelt- und beteiligungspolitische Akteure formuliert, um unterschiedliche Personengruppen für einen offenen Dialog und Beteiligungsverfahren zu Nachhaltigkeitspolitik zu gewinnen.

Download
Series
Texte | 45/2024
Number of pages
108
Year of publication
March 2024
Author(s)
Michael Schipperges, Albert Denk, Dr. Klaus Jacob, Daria Ivleva
Language
German
Project No. (FKZ)
3721 11 102 0
Publisher
Umweltbundesamt
Links
Flyer "Umweltpolitik im Dialog"
Additional information
PDF is accessible
File size
1959 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Bürgerbeteiligung

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 21.03.2024):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/umweltpolitik-im-dialog-umwelt-populismus