Umweltbundesamt

Home > Blauer Engel Flüssigkeitskühler

Cover des Berichts "Blauer Engel Flüssigkeitskühler"
Klima | EnergieLärm

Blauer Engel Flüssigkeitskühler


Flüssigkeitskühler sind Kältemaschinen, die als Querschnitttechnologie in einem vielfältigen Anwendungsspektrum der Klimatisierung und Prozesskälte eingesetzt werden. Wesentliche Umweltfaktoren im Betrieb sind energiebedingte CO2- sowie klima- und umweltschädliche Kältemittelemissionen. Hinzu kommt die Lärmbelastungen bei Kompressionsflüssigkeitskühlern und luftgekühlten Maschinen. Der Bericht liefert eine Definition für den Begriff Flüssigkeitskühler, gibt einen Überblick zum Marktgeschehen sowohl in Deutschland als auch in Europa und beschreibt den rechtlichen Rahmen. Auf Grundlage der hier gewonnen Daten wurden die Vergabekriterien des Umweltzeichens DE‑UZ 231 entwickelt.

Download
Series
Texte | 42/2024
Number of pages
64
Year of publication
March 2024
Author(s)
Björn Nienborg, Thore Oltersdorf, Moritz Schmidberger, Lena Schnabel
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
Links
DE-UZ 231 Flüssigkeitskühler
Additional information
PDF is accessible
File size
7772 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Blauer Engel  Kältemaschine  Endenergieeffizienz  Kältemittel

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 08.03.2024):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/blauer-engel-fluessigkeitskuehler