Umweltbundesamt

Home > Energy Sharing

Cover des Berichts "Energy Sharing: Bestandsaufnahme und Strukturierung der deutschen Debatte unter Berücksichtigung des EU-Rechts"
Klima | Energie

Energy Sharing

Bestandsaufnahme und Strukturierung der deutschen Debatte unter Berücksichtigung des EU-Rechts


Unter „Energy Sharing“ wird in Deutschland die gemeinschaftliche Stromerzeugung und -verbrauch in räumlichem Zusammenhang, jedoch einschließlich der Nutzung des öffentlichen Stromnetzes, verstanden. Eine einheitliche Definition dieses Schlagwortes gibt es nicht, vorliegende Konzepte unterscheiden sich im Detail stark voneinander. In diesem Kurzbericht werden unterschiedliche Umsetzungsvorschläge von Energy Sharing und verwandter Ansätze verglichen und herausgearbeitet, dass aus dem geltenden EU-Recht derzeit keine Pflicht zu einer weitergehenden Förderung von Energy Sharing im deutschen Recht folgt. Die vorliegenden Konzepte verfolgen mit einem stärkeren EE-Ausbau, breiter Teilhabe und möglicher Reduktionen des Netzausbaus grundsätzlich Zielsetzungen, die im Sinne der Energiewende zu begrüßen sind. Es wurde allerdings festgestellt, dass der konkrete Beitrag, den die diskutierten Konzepte zu diesen Kernzielen leisten können, noch nicht hinreichend gut untersucht und abgesichert ist. Auf dieser Basis wäre weitergehend zu untersuchen, wie Energy Sharing im Vergleich zu anderen Politikinstrumenten in Bezug auf Kosten, Komplexität, Breitenwirkung in der Bevölkerung und Effektivität abschneidet.

Download
Series
Climate Change | 46/2023
Number of pages
57
Year of publication
November 2023
Author(s)
David Ritter, Dierk Bauknecht, Daniela Fietze, Katharina Klug, Markus Kahles
Language
German
Project No. (FKZ)
3722 43 501 0
Publisher
Umweltbundesamt
Links
UBA-Themenseite „Photovoltaik"
Additional information
PDF is accessible
File size
1483 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Vermarktung  Erneuerbare Energien  Energieverbrauch

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 06.11.2023):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/energy-sharing?rate=iFZ7mBfAe1JL7HdlnW6FXWv4AtqUCedBnLbAxj5q9MA