Umweltbundesamt

Home > Entwicklung von politischen Handlungsansätzen für die Unterstützung stärker pflanzenbasierter Ernährungsweisen

Cover des Berichts "Entwicklung von politischen Handlungsansätzen für die Unterstützung stärker pflanzenbasierter Ernährungsweisen"
Wirtschaft | KonsumLandwirtschaftGesundheitNachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Entwicklung von politischen Handlungsansätzen für die Unterstützung stärker pflanzenbasierter Ernährungsweisen

Teilbericht (AP 3) des Projekts „Nachhaltiges Wirtschaften: Sozialökologische Transformation des Ernährungssystems (STErn)“


Der Bericht fasst Ansätze zur Förde­rung einer stärker pflanzenbasierten Ernährung zusammen, die im Rahmen des Vorhabens „Nachhaltiges Wirt­schaf­ten: Sozialökologische Transformation des Ernährungssystems“ (kurz: STErn-Projekt) erarbeitet wurden. Er diskutiert mögliche Ziele und Indikatoren und mit Hilfe eines verhaltensbasierten Ansatzes wurden insgesamt 17 Einflussfaktoren auf Verhalten im Kontext stärker pflanzenbasierter Ernährungsweisen identifiziert. Auf dieser Basis wurden 12 politische Hand­lungsansätze abgleitet, wovon drei vertieft wurden: (1) die Instituti­onalisierung durch ein Bundesprogramm und eine gemeinnützige Organisation, (2) die Stadt- und Raum­planung, (3) die berufliche Aus- und Weiterbildung.

Download
Series
Texte | 140/2023
Number of pages
160
Year of publication
October 2023
Author(s)
Dietlinde Quack, Stephanie Wunder, Julia Jägle, Johanna Meier
Related publications
Regionalisierung von Ernährungssystemen: Einschätzung von Nachhaltigkeitspotenzialen und Darstellung politischer HandlungsansätzeDie Ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft als Hebel zur Transformation des Ernährungssystems
Language
German
Project No. (FKZ)
3720 31 102 0
Publisher
Umweltbundesamt
Links
Link zur Projektwebsite
Additional information
PDF is accessible
File size
3280 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Ernährung  Ernährungssystem

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 09.10.2023):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/entwicklung-von-politischen-handlungsansaetzen-fuer