Umweltbundesamt

Home > Überprüfung der methodischen Grundlagen zur Bestimmung der Methanbildung in Deponien

Cover des Berichts "Überprüfung der methodischen Grundlagen zur Bestimmung der Methanbildung in Deponien"
Abfall | Ressourcen

Überprüfung der methodischen Grundlagen zur Bestimmung der Methanbildung in Deponien


Das Forschungsvorhaben „Überprüfung der methodischen Grundlagen zur Bestimmung der Methanbildung in Deponien" (FKZ 3714343170) sollte dazu beitragen, die Methodik zur Ermittlung der Treibhausgasemissionen aus Deponien zu verbessern. Treibhausgasemissionen aus Deponien werden weltweit nach der First Order Decay-Methode (FOD-Methode) gemäß den Vorgaben der IPCC Guidelines for National Greenhouse Gas Inventories (2006 IPCC Guidelines) ermittelt. Für die Berechnung werden nationale Daten sowie Default-Faktoren (Wertebereiche) des IPCC genutzt, die zum Teil mit Unsicherheiten behaftet sind. Es sollte daher untersucht werden, bei welchen Parametern für Deutschland Anpassungen notwendig sind.

Download
Series
Texte | 139/2023
Number of pages
189
Year of publication
October 2023
Author(s)
Rainer Stegmann, Kai Uwe Heyer, Karsten Hupe, Gerhard Rettenberger, Rolf Schneider
Language
German
Project No. (FKZ)
3714 34 317 0
Publisher
Umweltbundesamt
File size
8250 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Abfalldeponie

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 06.10.2023):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/ueberpruefung-der-methodischen-grundlagen-zur