Umweltbundesamt

Home > Qualitative und quantitative Modellierungen der Wirksamkeit von Politikinstrumenten

Cover des Berichts "Qualitative und quantitative Modellierungen der Wirksamkeit von Politikinstrumenten"
Klima | EnergieNachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Qualitative und quantitative Modellierungen der Wirksamkeit von Politikinstrumenten

Möglichkeiten und Grenzen der Übertragbarkeit auf das Feld der Anpassung an den Klimawandel


Die vorliegende Studie stellt die Ergebnisse einer ausgiebigen Recherche qualitativer und quantitativer Modellierungsansätze zur Ex-ante Analyse der Wirksamkeit von Politikinstrumenten dar. Neben der Recherche möglicher Modellierungsansätze (wie z.B. agententenbasierte Modellierungen, System Dynamics Modellierungen, Verhaltensmodellierungen), zielt die Studie darauf ab, die Möglichkeiten und Grenzen der Übertragbarkeit der gefundenen Ansätze auf das Politikfeld der Klimawandelanpassung zu prüfen. Adressaten sind dabei sowohl Entscheidungsträger_innen in der Politik als auch Wissenschaftler_innen.

Download
Series
Climate Change | 41/2023
Number of pages
87
Year of publication
September 2023
Author(s)
Dr. Christoph Schünemann, Anastasiia Sidorova, Dr. Hendrik Herold
Language
German
Other languages
Englisch
Project No. (FKZ)
3721 48 104 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
10552 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Politikberatung  Politikinstrument

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 02.11.2023):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/qualitative-quantitative-modellierungen-der