Umweltbundesamt

Home > Fuß- und fahrradfreundliche Schule – für mehr aktive Mobilität an Schulen

Fuß- und fahrradfreundliche Schule – für mehr aktive Mobilität an Schulen

Durch die fuß- und fahrradfreundliche Gestaltung von sechs Modellschulen sowie die Verbreitung von Good-Practice-Beispielen sollen aktive Mobilitätsformen wie Zu-Fuß-Gehen, Rad- und Tretrollerfahren deutschlandweit an Grund- und weiterführenden Schulen gefördert und verankert werden. So können mehr Kinder und Jugendliche ihre Schulmobilität klimafreundlich und aktiv gestalten, statt auf das Elterntaxi zu setzen.

Das hat Vorteile für sie selbst (bessere Gesundheit, Konzentrationsfähigkeit sowie mehr soziale Kontakte durch aktive Mobilität) als auch für andere (Vermeidung von Lärm- und Schadstoffbelastungen sowie Erhöhung der Verkehrssicherheit). Darüber hinaus werden motorisierter Individualverkehr und damit Treibhausgase vermieden.

Um dies zu erreichen, braucht es fuß- und fahrradfreundliche Schulen, die sich durch eine geeignete Infrastruktur und Bildungsarbeit auszeichnen. In der Praxis sind diese in Deutschland jedoch noch kaum verbreitet. Hier setzt das Vorhaben an, in dem es über partizipative Vor-Ort-Checks eine einheitliche Einschätzung der Fuß- und Fahrradfreundlichkeit ermöglicht und über eine Online-Datenbank gute Beispiele der erfolgreichen Implementierung und Förderung von aktiver Mobilität an Schulen sammelt und der Öffentlichkeit zugänglich macht.

Zielgruppe des Projekts sind Schülerinnen und Schüler der Grund- und weiterführenden Schulen sowie entsprechende Akteure des schulischen Mobilitätsmanagements (Lehrkräfte, Schulleitung, Eltern, Kommunen und VCD-Aktive).

Diese sollen zum Thema fuß- und fahrradfreundliche Schule geschult werden, um anschließend eigenständig, mithilfe von Vor-Ort-Checks, die Mobilitätsangebote an ihren Bildungseinrichtungen zu bewerten und gemeinsam nötige Maßnahmen (wie z. B. Erweiterung der Fahrradabstellanlagen oder Einrichten eines Zebrastreifens) zu erarbeiten.

Die entstandenen Ideen werden anschließend lokal öffentlichkeitswirksam vorgestellt, um Verbesserungen der Fuß- und Radverkehrsinfrastruktur zu bewirken.

Thema (Bereich)Verkehr und Umwelt
AntragstellerVerkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)
Laufzeit02.04.2023 to 30.11.2024

Links

  • Website: Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)
  • Projektwebseite: Fuß- und Fahrradfreundliche Schule
Article
top

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 27.11.2023):https://www.umweltbundesamt.de/en/das-uba/was-wir-tun/foerdern-beraten/verbaendefoerderung/projektfoerderungen-projekttraeger/fuss-fahrradfreundliche-schule-fuer-mehr-aktive