Umweltbundesamt

Home > Umweltschutzgüter - wie abgrenzen? - Methodik und Liste der Umweltschutzgüter 2013

Cover UIB 01/2013
Economy | Consumption

Umweltschutzgüter - wie abgrenzen? - Methodik und Liste der Umweltschutzgüter 2013


Die Bedeutung des Umweltschutzes für die deutsche Wirtschaft wird immer größer. Um diese Entwicklung zu dokumentieren, ermittelt das UBA regelmäßig die Produktionsstruktur der deutschen Umweltschutzwirtschaft und analysiert ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit. Dazu ist zu definieren, welche Güter, wie etwa Filtertechnologien oder Windturbinen, dem Umweltschutz zuzuordnen sind. Eine neue UBA-Studie zeigt, welche methodische Vorgehensweise dafür geeignet ist. Sie enthält außerdem eine neue Liste der Umweltschutzgüter, die auf dem aktuellen Güterverzeichnis der Produktionsstatistik basiert.

Download
Series
Umwelt, Innovation, Beschäftigung | Nr. 01/2013
Number of pages
64
Year of publication
May 2013
Author(s)
Birgit Gehrke, Ulrich Schasse, Mark Leidmann
Language
German
Project No. (FKZ)
3711 14 101
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
540 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Umweltschutzgut

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 29.05.2015):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/umweltschutzgueter-wie-abgrenzen-methodik-liste