Umweltbundesamt

Home > Weiterentwicklung der beruflichen Fortbildung im ökologischen Landbau in Ostdeutschland

Weiterentwicklung der beruflichen Fortbildung im ökologischen Landbau in Ostdeutschland

Das Projekt bindet hervorragende Wissensträger*innen der ökologischen Landbaupraxis ein, um diese als Multiplikator*innen zu nutzen und Knowhow an interessierte Nachwuchs- und Fachkräfte weiterzugeben.

Im Förderzeitraum wird die 1,5-jährige nebenberufliche Fortbildung mit Möglichkeit zur Prüfung zum „staatlich anerkannte*r Berufsspezialist*in für ökologischen Landbau“ durchgeführt.

Im Projektzeitraum wird zudem ein Skript entwickelt, das

  • den Fortbildungsteilnehmenden eine kompakte Lernhilfe an die Hand gibt,
  • die Dozenten*innen didaktisch unterstützt und
  • den Prüfenden Einblicke in die Fortbildung vermittelt und die Zusammenarbeit stützt.

Alle Projektteile stärken die Vernetzung wichtiger Akteure im (Öko)-Bildungsbereich. Der BÖLW widmet sich in Kooperation mit dem Thüringer Ökoherz e.V. und der Fördergemeinschaft Berlin Brandenburg e.V. der föderalen Verzahnung und Ökologisierung der agrarischen Fortbildung.

Thema (Bereich)Land- und Forstwirtschaft
AntragstellerBund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V. (BÖLW)
Laufzeit01.04.2023 to 31.03.2025

Links

  • Website: Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V. (BÖLW)
Article
top

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 28.02.2023):https://www.umweltbundesamt.de/en/das-uba/was-wir-tun/foerdern-beraten/verbaendefoerderung/projektfoerderungen-projekttraeger/weiterentwicklung-der-beruflichen-fortbildung-im