
Wohnen geht mit einer Vielzahl von Umweltwirkungen einher. Für das Wohnen wird viel Energie benötigt. Zudem werden Abgase und Feinstaub in die Luft freigesetzt. Auch fällt beim Wohnen eine Menge Abfall an und Warmwasser wird verbraucht.
Informationen zu den Umweltfolgen im Bereich Wohnen können Sie in den Themenfeldern dieser Rubrik nachlesen.
Im Baustein "Bauen, Wohnen, Haushalte" des UBA-Umweltatlas erfahren Sie, welche gesellschaftlichen Zusammenhänge einen Einfluss darauf haben, wie wir bauen und wohnen, und welche Umweltwirkungen damit verbunden sind. Außerdem zeigen wir Ihnen, was die Politik für nachhaltiges Bauen und Wohnen unternimmt und wir geben Ihnen Tipps, was Sie selbst dafür machen können.
In der Rubrik „Wirkungen Wohnen“ lernen Sie die unterschiedlichen Umweltfolgen kennen, die im Bereich Wohnen entstehen.