Suchen

Treibhausgasreduzierung

News zum Thema Klima | Energie

Klimaschutzplan 2050: UBA empfiehlt Bundesregierung 32 Maßnahmen

in einer futuristisch anmutenden Szenerie mit blauem Licht stehen Solarpanels auf einer Wasserfläche, im Hintergrund Windkraftanlagen und Strommasten

Die Bundesregierung erarbeitet bis Juni 2016 den »Klimaschutzplan 2050«. Dieser ist der „Fahrplan“, wie Deutschland seine langfristigen Klimaschutzziele erreichen kann. Das UBA hat aus diesem Anlass in einem neuen Positionspapier Vorschläge erarbeitet, wie der notwendige und umfassende Transformationsprozesses hin zu einem treibhausgasneutralen Deutschland ausgestaltet werden kann. weiterlesen

News zum Thema Klima | Energie

Klimakonferenz in Paris: Unsere Erwartungen – unsere Aktivitäten

Maria Krautzberger spricht an einem Rednerpult. Auf diesem steht: Below 2°C - Together we´ll make it! German Pavillon

Vom 30. November bis 11. Dezember 2015 findet in Paris die Weltklimakonferenz statt. Ziel ist eine neue internationale Klimaschutz-Vereinbarung, die im Jahr 2020 das Kyoto-Protokoll ablösen und erstmals alle Staaten mit konkreten Pflichten einbinden soll. Mit dieser Vereinbarung soll erreicht werden, den Anstieg der globalen Mitteltemperatur auf maximal 2 Grad Celsius zu begrenzen. weiterlesen

News zum Thema Klima | Energie

EU-Emissionshandel durch Reform stärken

rauchende Schornsteine vor einem bewölkten Himmel

Der EU-Emissionshandel (EU-ETS), braucht wegen hoher Marktüberschüsse und anhaltend niedriger Preise Reformen. Eine von der EU-Kommission vorgeschlagene Marktstabilitätsreserve (MSR) soll die strukturellen Überschüsse abbauen und den EU-ETS künftig bei Nachfrageschwankungen stabilisieren. Die DEHSt erklärt die Funktionsweise der MSR und unterbreitet Empfehlungen zu deren Ausgestaltung. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt