Die Bundesregierung erarbeitet bis Juni 2016 den »Klimaschutzplan 2050«. Dieser ist der „Fahrplan“, wie Deutschland seine langfristigen Klimaschutzziele erreichen kann. Das UBA hat aus diesem Anlass in einem neuen Positionspapier Vorschläge erarbeitet, wie der notwendige und umfassende Transformationsprozesses hin zu einem treibhausgasneutralen Deutschland ausgestaltet werden kann. weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie
Klimaschutzplan 2050: UBA empfiehlt Bundesregierung 32 Maßnahmen
News zum Thema Klima | Energie
Klimakonferenz in Paris: Unsere Erwartungen – unsere Aktivitäten
Vom 30. November bis 11. Dezember 2015 findet in Paris die Weltklimakonferenz statt. Ziel ist eine neue internationale Klimaschutz-Vereinbarung, die im Jahr 2020 das Kyoto-Protokoll ablösen und erstmals alle Staaten mit konkreten Pflichten einbinden soll. Mit dieser Vereinbarung soll erreicht werden, den Anstieg der globalen Mitteltemperatur auf maximal 2 Grad Celsius zu begrenzen. weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie
EU-Emissionshandel durch Reform stärken
Der EU-Emissionshandel (EU-ETS), braucht wegen hoher Marktüberschüsse und anhaltend niedriger Preise Reformen. Eine von der EU-Kommission vorgeschlagene Marktstabilitätsreserve (MSR) soll die strukturellen Überschüsse abbauen und den EU-ETS künftig bei Nachfrageschwankungen stabilisieren. Die DEHSt erklärt die Funktionsweise der MSR und unterbreitet Empfehlungen zu deren Ausgestaltung. weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie
Erderwärmung begrenzen: Weltklimarat zeigt Lösungen auf
Der Synthesebericht des fünften Weltklimaberichtes zeigt zahlreiche Lösungswege auf, um die globale Erwärmung des Klimas zu begrenzen und einen Anstieg der globalen Mitteltemperatur von mehr als 2 Grad Celsius gegenüber dem vorindustriellen Zeitalter zu verhindern. weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie
Emissionshandel: Umtausch von Projektgutschriften gestartet
Anlagen- und Luftfahrzeugbetreiber können seit dem 21. März 2014 die für sie festgelegte Obergrenze für den Umtausch von Gutschriften aus internationalen Klimaschutzprojekten (CER/ERU) im Unionsregister einsehen. weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie
Emissionshandel: Ergebnisse der kostenlosen Zuteilung 2013-2020
Die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) im Umweltbundesamt hat eine ausführliche Auswertung des Zuteilungsverfahrens für die 3. Handelsperiode veröffentlicht. weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie
Wettbewerb "Kommunaler Klimaschutz 2014" gestartet
Gesucht werden wieder erfolgreich realisierte Projekte, die in besonderem Maße zur Reduzierung von Treibhausgasen in Kommunen beitragen. Bewerbungen sind bis zum 15. März 2014 möglich. weiterlesen