Mit welchen Maßnahmen setzen Kommunen Klimaanpassung bereits um? Was hindert sie daran, sich stärker auf Klimafolgen vorzubereiten? Auf diese und weitere Fragen haben Kommunen bei einer Befragung des Deutschen Instituts für Urbanistik im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA) geantwortet. weiterlesen
Klima | Energie
Wie weit sind Kommunen bei der Anpassung an den Klimawandel?
Boden | Fläche
Anforderungen an die beteiligten Kommunen
Die Mitarbeit im Vorhaben wird mit einem gewissen Aufwand für die teilnehmenden Kommunen einhergehen. Dies betrifft vor allem die Erstellung der Bestandsaufnahmen sowie die regelmäßige Teilnahme und Mitarbeit in Veranstaltungen. weiterlesen
Boden | Fläche
Nutzen für die beteiligten Kommunen
Für die Realisierung und die möglichst realitätsnahe Durchführung unseres Experiments benötigen wir die Hilfe einer möglichst großen Anzahl von Kommunen. Wenn sie sich grundsätzlich für eine Teilnahme interessieren oder Fragen haben laden wir sie recht herzlich ein sich mit uns in Verbindung zu setzen. weiterlesen
Verkehr
Schnell informiert: Europäische Mobilitätswoche in 90 Sekunden
Was steckt hinter der Europäische Mobilitätswoche und wie kann man mitmachen? Diese und weitere Fragen beantwortet unser kurzes Video. weiterlesen
Klima | Energie
Die Sieger des Wettbewerbs 2011
Am 12.12.2011 wurden die Gewinner des Tatenbank-Wettbewerbs „Sich zukunftsweisend wandeln – jetzt handeln: Anpassungspioniere gesucht!“ öffentlich ausgezeichnet. Die Festrede zu Ehren der Preisträger hielt der Vizepräsident des Umweltbundesamtes Dr. Thomas Holzmann. weiterlesen
News zum Thema Chemikalien
Fachtagung „Die pestizidfreie Kommune“ im UBA Dessau-Roßlau
Unkrautbekämpfung in Kommunen geht auch ohne Pflanzenschutzmittel. Auf einer Tagung im UBA Dessau-Roßlau am 8. und 9. Juni 2015 können Sie sich selbst ein Bild davon machen. Hier gibt es nicht nur Vorträge: Hersteller stellen ihre Geräte zur pestizidfreien Unkrautbekämpfung auch live vor und stehen für Fragen zur Verfügung. weiterlesen