Der IPCC-Sonderbericht über Ozean und Kryosphäre (SROCC, September 2019) fasst den aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand zu beobachteten und erwarteten Auswirkungen des Klimawandels auf die Ozeane (z. B. Erwärmung, Versauerung, Meeresspiegelanstieg) und die Kryosphäre (gefrorener Teil der Erde, z. B. polare Eisschilde, Meereis, Permafrost) sowie deren Folgen für Mensch und Umwelt zusammen. weiterlesen
Deutsche Klimapolitik
Klima | Energie
IPCC-Sonderbericht zu Ozean und Kryosphäre (SROCC)
Im September 2019 hat der Weltklimarat (IPCC – Intergovernmental Panel on Climate Change) den Sonderbericht über den Ozean und die Kryosphäre in einem sich wandelnden Klima veröffentlicht. weiterlesen
Klima | Energie
Sonderbericht des Weltklimarates über Klimawandel und Landsysteme
Der IPCC-Sonderbericht über Klimawandel und Landsysteme (SRCCL) vom August 2019 fasst den wissenschaftlichen Kenntnisstand zu Klimawandel, Wüstenbildung, Landdegradierung, nachhaltigem Landmanagement, Ernährungssicherheit und Treibhausgasflüssen in Landsystemen zusammen. weiterlesen
Klima | Energie
Sonderbericht des Weltklimarates über 1,5°C globale Erwärmung
Der IPCC-Sonderbericht „Global Warming of 1.5°C" vom Oktober 2018 fasst den weltweiten wissenschaftlichen Kenntnisstand zu den Folgen von 1,5°C globaler Erwärmung gegenüber vorindustriellen Bedingungen zusammen. Er untersucht notwendige Klimaschutzmaßnahmen zur Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5 °C. Er zeigt Konflikte und Synergien zu den globalen Zielen nachhaltiger Entwicklung (SDGs). weiterlesen