Suchen

Beschränkung

Chemikalien

EU plant Beschränkung der Verwendung von Mikroplastik ab 2022

Body Lotion mit Mikroplastik

Mikroplastik wird in der Umwelt immer häufiger nachgewiesen. Grund ist die schlechte Abbaubarkeit der eingesetzten Kunststoffe. Langfristige Effekte auf Umweltorganismen können noch nicht abgeschätzt werden. Deshalb muss der Eintrag von Mikroplastik verringert werden. Die Europäische Chemikalienbehörde hat jetzt einen Vorschlag zur Beschränkung der Verwendung von Mikroplastik veröffentlicht. weiterlesen

News zum Thema Chemikalien

EU verbietet PFOA

Die Verwendung von PFOA in Textilien und Imprägniersprays ist ab 2020 verboten.

In der EU ist ab 2020 die Perfluoroktansäure (PFOA) verboten. PFOA baut sich in der Umwelt nicht ab und hat sich schon in der ganzen Welt verteilt. Für den Menschen ist die Chemikalie giftig und schädigt die Fortpflanzung. Umso wichtiger ist es, dass es nun gelungen ist, PFOA zu verbieten. Der Verbotsvorschlag war ursprünglich vom Umweltbundesamt in Zusammenarbeit mit Norwegen eingebracht worden. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt