Das Umweltbundesamt begrüßt die Initiative der EU, den Umgang mit Kunststoffen in Europa zu ändern. Die Europäische Kommission hatte dazu am 16. Januar ihre Kunststoffstrategie vorgestellt. weiterlesen
News zum Thema Abfall | Ressourcen und Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
EU-Plastikstrategie: Guter Ansatz, aber zu unkonkret
Abfall | Ressourcen
Gefährliche Abfälle
Der Begriff „Gefährlicher Abfall“ beschreibt verschiedene Abfallarten mit festgelegten Gefährlichkeitsmerkmalen. Sie stellen eine Gefahr für die Gesundheit und/oder die Umwelt dar. Für gefährliche Abfälle existieren spezielle Entsorgungswege und -verfahren. Diese gewährleisten eine sichere und umweltverträgliche Zerstörung der enthaltenen Schadstoffe. weiterlesen
News zum Thema Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
„I Live Green": Video-Wettbewerb zu umweltbewusstem Leben
Was tun Sie für die Umwelt? Das fragt der Video-Wettbewerb „I Live Green“ der Europäischen Umweltagentur und fordert in ganz Europa auf, mitzumachen. Für die besten Videos gibt es Geldpreise. weiterlesen
News zum Thema Abfall | Ressourcen
EUA-Bericht: Nachhaltiges Lebensmittelsystem für Europa
Eine umweltverträgliche Gestaltung von Lebensmittelproduktion, -verbrauch und -handel ist möglich, erfordert jedoch eine grundlegende Änderung der öffentlichen Einstellung und Politik. Ein Bericht der Europäischen Umweltagentur (EUA) analysiert die Herausforderungen, vor denen Europa bei der Umstellung auf ein nachhaltiges Lebensmittelsystem steht. weiterlesen
Abfall | Ressourcen
POP- und PCB-haltige Abfälle
POPs (persistent organic pollutants) sind langlebige Schadstoffe, die sich in der Umwelt und in Mensch und Tier anreichern. Sie sind ein globales Problem. Polychlorierte Biphenyle (PCB) gehören ebenfalls zu den POPs. Sie werden allerdings in Deutschland seit langem nicht mehr genutzt und fallen nur noch in bestimmten Abfällen an. weiterlesen
News zum Thema Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Abfallmanagement in Russland und weiteren GUS-Staaten
Seit mehreren Jahren unterstützt das UBA im Rahmen des Beratungshilfeprogramms die Länder der Gemeinschaft unabhängiger Staaten (GUS) bei der Entwicklung effektiver Abfallmanagementstrukturen. Im Rahmen von Seminaren und Workshops im Mai und Juni 2017 wurden gezielt Akteure aus Politik, Wirtschaft und Nichtregierungsorganisationen beraten und fortgebildet. weiterlesen
News zum Thema Abfall | Ressourcen
Neue Daten zur grenzüberschreitenden Abfallverbringung
Die aktuellen Daten zur grenzüberschreitenden Verbringung notifizierungspflichtiger Abfälle für das Jahr 2016 sowie Daten zur Aufdeckung und Ahndung illegaler Abfallverbringung für das Jahr 2015 sind veröffentlicht. weiterlesen
News zum Thema Wasser
Energie und Rohstoffe aus Kläranlagen
Zum Tag des Wassers am 22. März: Kläranlagen können viel mehr leisten, als nur Abwasser von Schadstoffen reinigen. Zum Beispiel wertvolle Rohstoffe wie Phosphor und Stickstoff liefern oder Energie erzeugen. Der Stand der Technik in Deutschland im Überblick. weiterlesen