Gegenüber AUSTAL2000 Version 2.1 ist die Möglichkeit hinzugekommen, 
Gebäudeumströmung zu berücksichtigen. Neben Erweiterungen in dem
Programm austal2000 wurde hierzu das Windfeldmodell TALdiames
erweitert und in TALdia umbenannt. Die Programmbeschreibung zu 
AUSTAL2000 wurde entsprechend ergänzt, Details zum Windfeldmodell 
können dem UFOPLAN-Abschlußbericht (a2k-2.1.5-bericht-body.zip)
entnommen werden. Zur Gebäudeumströmung gibt es Validierungstests 
(a2k-2.1.5-validierungen-body.zip) und Anwendungsbeispiele
(a2k-2.1.5-beispiele-body.zip).

Daneben wurden Änderungen in der automatischen Netzfestlegung, der
automatischen Rundung von Z0 auf TA-Luft-Werte, Der Initialisierung
von Windfeldern in komplexem Gelände und der Berechnung der Windfelder
in komplexem Gelände bei Netzschachtelung vorgenommen. Details sind
im Abschnitt 2 der Programmbeschreibung zu AUSTAL2000
(a2k-2.1.5-anleitung.zip) aufgeführt.

Dunum, 2004-11-10, L. Janicke



In Version 2.1.6 wurden ein paar kleinere Änderungen vorgenommen:
Verbesserte Prüfung der Netzschachtelung für Gebäude; Korrektur
eines Fehlers, der in seltenen Fällen bei der Bestimmung der 
Gebäudezellen auftreten konnte; richtige Ausgabe des Fortschritts
bei der Erzeugung von Bibliotheken für eine AKS; genauere Beschreibung 
des Parameters "os" im Handbuch.

Dunum, 2004-11-16, L. Janicke