3.2.9. Randbedingungen (Strömung)

SMART ist derzeit nur für konstante Strömungsverhältnisse anwendbar. Die Bestimmung der Randbedingungen im Abbildung 3.17, „Formular "Randbedingungen (Stroemung)"“ ist dementsprechend trivial. Entweder sind zwei Festpotentiale an den Modellrändern anzugeben oder der Volumenstrom durch die Modellsäule (als Zu- oder Abstrom) und ein Festpotential. Die jeweils dritte Größe wird durch SMART berechnet (siehe hierzu auch Tabelle 3.1, „Strömungsrandbedingungen“).

Tabelle 3.1. Strömungsrandbedingungen

OptionAnzugebende ParameterVon SMART berechneter Parameter
 "Obere" Randbedingung"Untere" Randbedingung 
1Festpotential h(o)Festpotential h(u)Volumenstrom Q
2Festpotential h(o)Abstom QFestpotential h(u)
3Zustrom QFestpotential h(u)Festpotential h(o)


Abbildung 3.17. Formular "Randbedingungen (Stroemung)"

Formular "Randbedingungen (Stroemung)"