Für die Berücksichtigung von Sorptionsprozessen sind stoff- und lithokomponentenspezifische Isothermen anzugeben (Abbildung 3.21, „Formular “Sorptionsthermen"“). Je nach dem welcher Isothermentyp gewählt wird, sind ein, zwei oder drei Parameter anzugeben (Tabelle 3.2, „Übersicht und Kurzbeschreibung der implementierten Isothermen“).
Tabelle 3.2. Übersicht und Kurzbeschreibung der implementierten Isothermen
Typ/Bezeichnung | Erforderliche Parameter |
---|---|
Lineare (Henry-)Isotherme | Kd |
Freundlich- Isotherme | Freundlich- Koeffizient K(fr), Freundlich- Exponent n(fr) |
Langmuir-Isotherme | Adsorptionskonstante K(L), maximale sorbierte Konzentration c(sorb, max) |
BET-Isotherme | Adsorptionskonstante K(BET), maximale sorbierte Konzentration c(sorb, max), Sättigungskonzentration c(sat) |
Der Anteil der schnellen Gleichgewichtsfraktion an der Sorption wird überden Parameter f_eq festgelegt (ein Wert von 1.0 entspricht 100%).