Suchen

Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 61 Inhalt(e) -
  • bis
    Abschlusstreffen GeDNA Projekt

    Die Universität Duisburg-Essen, der Botanische Garten und das Botanische Museum Berlin und das Umweltbundesamt laden die Projekt- und Beiratsmitglieder des GeDNA-Projektes am 09. und 10. Oktober 2023 in den Botanischen Garten Berlin zum GeDNA-Abschlusstreffen ein. weiterlesen

  • bis
    Internationale Online-Konferenz "Green Cooling Summit 2023"

    Zum dritten Mal findet der „Green Cooling Summit“ auf Einladung der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und des Umweltbundesamtes (UBA) im Auftrag des Bundesumweltministeriums und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit statt. Am 10. und 11. Oktober 2023 stehen nachhaltige Kühltechniken in der Lebensmittelkühlkette im Fokus. weiterlesen

  • Bundeskonferenz Gesund und aktiv älter werden

    Hitze in der Stadt - Handlungsoptionen für eine bessere Gesundheit älterer Menschen. weiterlesen

  • Grün- und Gestaltungssatzung: Nützliche Tipps und Hinweise

    ZKA Spotlight online - Grün- und Gestaltungssatzung: Nützliche Tipps und Hinweise für die Umsetzung - Naturbasierte Lösungen. weiterlesen

  • Fachdialog zu Kriterien für die ökol. Bewertung von Lebensmitteln

    Mit dem Fachdialog zu Kriterien für die ökologische Bewertung von Lebensmitteln möchten wir mit Vertreter*innen der Wissenschaft Fragen zu Auswahl und methodischer Bestimmung der wichtigsten Umweltwirkungen von Lebensmitteln und Ernährung diskutieren. In drei Fachgesprächen sollen der aktuelle wissenschaftliche Diskurs widergespiegelt und methodische Weiterentwicklungsbedarfe identifiziert werden. weiterlesen

  • Regionale Klimawerkstatt Schleswig-Holstein

    Neben der Vorstellung der Beratungsangebote des Zentrums für KlimaAnpassung (ZKA) werden besonders Grün-Blaue Infrastruktur thematisiert und verschiedene Handlungsansätze in diesem Kontext besprochen. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, sich mit relevanten Akteuren auf Landes- und Kommunalebene in Schleswig- Holstein sowie regionalen Multiplikator*innen zu vernetzen und auszut… weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt