Fortbildung "Kommunales Energie- und Klimaschutzmanagement" 2023
Liebe KEM-Interessierte,
langsam füllen sich die Reihen für unsere Fortbildung „Kommunales Energie- und Klimaschutzmanagement“ 2023, die in gut sechs Wochen beginnt. Es sind noch ein paar Plätze frei.
Auch im Jahr 2023 werden wir, der fesa e.V. und das Institut für Fortbildung und Projektmanagement ifpro die Fortbildung „Kommunales Energie- und Klimaschutzmanagement“ gemeinsam in Freiburg für alle Interessierten anbieten, dann bereits im 12. Jahr in Folge.
In 13 kompakten Modulen zwischen dem 17. März und dem 11. November 2023 füllen die schon aktiven oder künftigen Klimaschutzmanager*innen ebenso wie alle anderen, regional Klimaschutzengagierten ihren Werkzeugkasten mit dem, was es für die Umsetzung der Energie- und Klimawende vor Ort braucht: Vom Kontext und den Grundlagen kommunalen Klimaschutzes und der Klimaschutzkonzepte geht es über die rechtlichen Rahmenbedingungen bis zu Förderprogrammen und Finanzierung. Der Kurs beinhaltet ebenso Basiswissen zur Anpassung an den Klimawandel wie zu Erneuerbare Energien, zu klimafreundlicher Mobilität, Kraft-Wärme-Kopplung und Wärmewende als auch Informationen zu Energieeffizienz und Energiemanagement in kommunalen und privaten Liegenschaften. Weitere Themenschwerpunkte sind u. a. die Öffentlichkeitsarbeit, die zielgruppenspezifische Ansprache und Aktivierung von Akteur*innen und die Bürgerbeteiligung. Durch verschiedene Übungen und Planspiele wird der Umgang mit den behandelten Themen verfestigt. Abgerundet und auf Praxisnähe zugeschnitten wird die Fortbildung durch eine Einführung in das Projektmanagement, das die Teilnehmenden dann im Rahmen eigener, kursbegleitender Projektarbeiten vertiefen.
Ein aktives Netzwerk bestehend aus den bereits über 170 Ehemaligen, den Dozent*innen und Trainer*innen sowie vielen befreundeten Fachleuten ist etabliert und steht den Teilnehmer*innen auch weit über die Kursdauer hinaus mit Rat und Tat zur Verfügung.
Der Kurs besteht aus sieben Präsenz- und sechs Online-Modulen. Die Präsenzblöcke finden in zentraler Lage in Freiburg in der Macromedia Hochschule statt. Details zu den Präsenz- und Online-Terminen sowie weitere Informationen zu den Inhalten und zur Anmeldung finden Sie im Flyer unter
https://www.fortbildung-klimawandel.de/fortbildungen/kommunales-energie-und-klimaschutzmanagement/
Bitte leiten Sie die Informationen gerne an Interessierte in Ihrem Umfeld weiter.
Bei Fragen rund um die Fortbildung stehe ich zur Verfügung.
Mit bestem Dank und freundlichen Grüßen
Wulf Westermann
---------------------------------------------------------------------
Dr. Wulf Westermann
Geschäftsführer
Institut für Fortbildung und Projektmanagement ifpro
Leitung Fachbereich Klimaschutz und Erneuerbare Energien
Gerberau 5a
79098 Freiburg
Büro: 0761 51914319
westermann [at] ifpro [dot] de
Ifpro
https://www.fortbildung-klimawandel.de/
