Suchen

Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 18 Inhalt(e) -
  • 8. EMW-Online-Seminar zum EMW-Jahresthema 2023 „Save Energy“

    Die Nationale Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE beim Umweltbundesamt lädt interessierte Kommunen und andere EMW-Akteure am 28. März 2023 zum zweiten EMW-Online-Seminar in diesem Jahr ein. Im Mittelpunkt des virtuellen Treffens wird diesmal das offizielle Leitthema der diesjährigen EMW „Save Energy – Energie sparen“ stehen. weiterlesen

  • Kommunen JETZT klimaresilient machen: Neckar-Alb und Donau-Iller

    Die Veranstaltungsreihe des Kompetenzzentrums ⁠Klimawandel⁠ der LUBW unterstützt Kommunen, Landkreise und andere Anpassungsakteur*innen in den Regionen der Regionalverbände Baden-Württembergs auf ihrem Weg zur Klimaanpassung.Bei den ganztägigen Veranstaltungen werden zunächst die Grundlagen zu den Auswirkungen des Klimawandels in der Region und zum Einstieg in die kommunale Klimaanpa… weiterlesen

  • Klimaangepasste Gewerbegebiete

    ZKA Spotlight online: Klimaangepasste Gewerbegebiete – Unternehmensmotivation nutzen, um Anpassungsmaßnahmen in die Umsetzung zu bringen. Neue Ansätze aus dem Projekt Faktor Grün. weiterlesen

  • Wege zu einer krisensicheren und nachhaltigen Wasserwirtschaft

    4. Nationales Wasserforum weiterlesen

  • Klimaresilienz und Raumentwicklung

    23. Konferenz für Planerinnen und Planer NRW: Klimaresilienz und Raumentwicklung weiterlesen

  • bis
    24. BUVKO „Was uns antreibt – gesund und klimaschonend unterwegs“

    Der 24. bundesweite Umwelt- und Verkehrskongress – kurz BUVKO – findet diesmal vom 31. März bis 2. April 2023 an der Leuphana Universität in Lüneburg statt. Unter dem Motto „Was uns antreibt – gesund und klimaschonend unterwegs“ soll in Workshops und im Plenarprogramm über die besten Wege zur Verkehrswende diskutiert und informiert werden. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt