Suchen

Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 18 Inhalt(e) -
  • Klimaanpassung in städtebauliche Wettbewerbsverfahren integrieren

    ZKA Spotlight online: Klimaanpassung in städtebauliche Wettbewerbsverfahren integrieren. Schwerpunkt: Integrierte Planung weiterlesen

  • Wege aus der Wasserkrise

    Stadt Dessau-Roßlau und Umweltbundesamt zeigen am Weltwassertag „Wege aus der Wasserkrise“ weiterlesen

  • Podiumsdiskussion am 22.03.2023 im UBA

    Am 22.03.2023 ist der internationale Tag des Wassers, der unter dem Motto „Accelerating Change“, zu Deutsch: „Mehr Tempo beim Wandel“, steht. Das ist angesichts der besonderen Bedeutung des Wassers und der klimatischen Veränderungen auch geboten. weiterlesen

  • Forum Klimaresilienz NRW. Unternehmen. Machen. Klimaanpassung.

    Unternehmen machen Klimaanpassung – von innovativen Lösungen der wachsenden Klimaanpassungswirtschaft „made in NRW“ bis hin zu strategischen und praxisnahen Anpassungen im Unternehmensumfeld.Es ist an der Zeit, sich auszutauschen und einen gebündelten Einblick zum Wasserstand der unternehmerischen Antwort auf die Herausforderungen des Klimawandels zu geben.Weitere Informationen und das Anmeldeform… weiterlesen

  • Klimawandel und Gesundheit in der Kinder- und Jugendarbeit

    Im Rahmen des Projekts "KlimaBild" findet am 28. März 2023 ein kostenloser Workshop zum Thema "⁠Klimawandel⁠ und Gesundheit in der Kinder- und Jugendarbeit" statt. In dem Workshop lernen die Teilnehmenden, wie Klimawandel und Gesundheit zusammenhängen, warum diese Thematik für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen so wichtig ist und wie diese für den Zusammenhang Klimawandel-Gesund… weiterlesen

  • bis
    Nutzerkonferenz des Copernicus Netzwerkbüros Wald

    Fachtagung online: „Schaderkennung mit Fernerkundung in der Anwendung“ weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt